ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.10.2024 13:52

22. October 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Erfolgreiches Zukunftsforum der FSJ-Orgas


Der Landesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Baden-Württemberg lud am 16. Oktober 2024, in Kooperation mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, zum Zukunftsforum Freiwilligendienste in den Hospitalhof Stuttgart ein. Vertreter*innen von Trägern, Einsatzstellen und Freiwilligen diskutierten dort zentrale Fragen zur Zukunft der Freiwilligendienste: „Was brauchen junge Menschen?“, „Welche Bedürfnisse hat die Gesellschaft?“ und „Welche Ziele ergeben sich daraus für die Träger?“

Franziska Brandmeier, Keynote Speakerin des Forums, beleuchtete in ihrem Impulsvortrag die Sichtweise der Generation Z. Sie hob hervor, wie entscheidend Themen wie mentale Gesundheit, „Well-being“ und die Sinnhaftigkeit von Tätigkeiten für die Entscheidung junger Menschen sind, einen Freiwilligendienst zu leisten.

Darüber hinaus zeigten erste Ergebnisse einer laufenden Studie des Instituts für angewandte Sozialwissenschaften, im Auftrag des LIGA-Ausschusses, warum sich viele Schüler*innen gegen einen Freiwilligendienst entscheiden. Unzureichende Vergütung, mangelnde Flexibilität und Unsicherheiten bei der beruflichen Orientierung stellen dabei die größten Hindernisse dar. Die Studie, die Anfang nächsten Jahres abgeschlossen sein soll, wird wichtige Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Attraktivität von Freiwilligendiensten liefern.

Im Open-Space-Format hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, trägerübergreifend Visionen für die Zukunft der Freiwilligendienste zu entwickeln. Dabei wurde die Notwendigkeit deutlich, Freiwilligendienste flexibler und zukunftsorientierter zu gestalten, um den Anforderungen der jungen Generation gerecht zu werden.

Dietrich Hartlieb, Vorsitzender des Landesarbeitskreises FSJ Baden-Württemberg, betonte die Bedeutung dieser Veranstaltung im Jubiläumsjahr des FSJ: „Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des FSJ blicken wir nicht nur zurück, sondern stellen uns gemeinsam die Frage, wie wir Freiwilligendienste nachhaltig stärken und weiterentwickeln können. Angesichts drohender Kürzungen im Bundeshaushalt 2025 ist es wichtiger denn je, in die Zukunft zu blicken und entschlossen nach vorne zu gehen.“

Das Zukunftsforum verdeutlichte die Bedeutung, Freiwilligendienste an die sich wandelnden Rahmenbedingungen anzupassen. Der Landesarbeitskreis FSJ wird die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um konkrete Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Freiwilligendienste zusammen mit den Trägen, Einrichtungen und dem Sozialministerium zu planen und umzusetzen.

Der Landesarbeitskreis FSJ Baden-Württemberg ist ein Zusammenschluss der 38 baden-württembergischen FSJ-Träger. Gemeinsam setzen sie sich für die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des FSJ als soziales Bildungsjahr für junge Menschen in Baden-Württemberg ein. Durch den Zusammenschluss werden die Zusammenarbeit und der Erfahrungsaustausch der Träger untereinander gefördert. Darüber hinaus ist der Landesarbeitskreis sowohl in der Öffentlichkeitsarbeit als auch auf politischer Ebene aktiv.

www.fsj-baden-wuerttemberg.de 

 



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben