0 Kommentare
Devils bieten "dicken Brocken" lange Zeit die Stirn
Saisonauftakt für die DEVILS in der Bayernliga: ein „dicker Brocken“ zum Start in der Ferne. Gegen eines der Top-Teams der Liga, TEV Miesbach, erspielten sich die Devils die Verlängerung, mussten dort jedoch den entscheidenden Gegentreffer hinnehmen und verloren mit 4:5.
Der Saisonauftakt des Ulm/Neu-Ulmer Eishockey-Teams bot viel Spannung - mit einem 4:4 nach regulärer Spielzeit boten die Devils den favorisierten Miesmachern die Stirn, verloren dann aber nach knapp 2 Minuten der Verlängerung mit 4:5. Auch wenn der Trainer nicht zufrieden sein konnte, nahm man zumindest einen wichtigen Punkt mit auf die Heimfahrt...
Die Ulmer gingen mit ihren beiden Tschechen Dominik Synek und Bohumil Slavicek in die Partie. Weil der Letztgenannte als Neuzugang aus Miesbach noch auf seine Einbürgerungsurkunde wartete und damit noch nicht als Spieler mit doppelter Staatsbürgerschaft galt, pausierte an diesem Abend Martin Podesva zugunsten seiner zwei tschechischen Landsmänner. Gesetzt war mit dem ehemaligen Jugendspieler Balint Makovics ein weiterer Kontingentspieler - und man hatte sich der Liga gegenüber auf den Maximaleinsatz dreier Kontingentspieler verpflichtet.
Bobby Slavicek trat also zum ersten Mal im Devils-Dress mit seinen neuen Teamkollegen gegen seinen ehemaligen Verein an. Dieser erwischte den besseren Start ins Match: Miesbach ging nach acht Minuten in Führung, aber Noel Oberrauch (10. Min) traf für die Devils zeitnah zum Ausgleich in Drittel Eins. Mit einer klasse Einzelaktion drehte Dominik Synek mit seinem Tor nur vier Minuten später den Spielstand. Valentin Dér erhöhte noch vor der ersten Pausenunterbrechung auf 3:1 (18.Min).
Im Mitteldrittel dominierten jedoch die Gastgeber und David Heckenberger im Devils-Tor hatte alle Hände voll zu tun. Letztendlich musste dieser sich im Powerplay geschlagen geben (29. Min) und Miesbach brachte sich näher heran, aber Daniel Bartuli stellte in Überzahl den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her (37.). Doch ausgerechnet in Überzahl lies man den Gästen zu viel Raum und fing sich nur eine Minute vor Drittelende einen erneuten Anschlusstreffer zum 3:4 ein.
Auch im Schlussabschnitt hatte Heckenberger und seine Abwehr viel zu tun: so erarbeiteten sich fünf Minuten vor Ende der Partie die Hausherren den Ausgleich. In einer Verlängerung, in der sich je nur drei Feldspieler gegenüberstehen, fiel die Entscheidung nach gerade einmal 85 Sekunden: Miesbachs Neuzugang und Ligen-Torjäger Bitomsky traf zum fünften Mal für den TEV und sicherte seinem Team doch den Sieg. Den Devils wird aufgrund des Overtime-Einzugs nach 60 Minuten ein Punkt auf dem Tabellenkonto gut geschrieben.
Headcoach Martin Jainz zeigte sich auf der Pressekonferenz bekannt selbstkritisch: er gratulierte den Gastgebern und stellte heraus, dass es für sein Team zum Auftakt das erwartet schwere Spiel gegen ein Top-3-Team der Liga war. "Wir können uns bei unserem Torwart bedanken, dass die Partie in die Verlängerung ging. Dass wir hier aus Miesbach einen Punkt entführen, darüber sind wir natürlich glücklich." Vor allem mit dem Defensiv-Verhalten seiner Mannschaft war er überhaupt nicht zufrieden. „Was wir in der Vorbereitung eigentlich ganz gut gemacht haben, haben wir heute eher schlecht gemacht“, meint Jainz weiter. Dafür gab es Lob für die dritte Reihe rund um die jungen Spieler. „Es wird eine arbeitsreiche Woche“ prophezeite der Trainer.
Ein konzentriertes Auftreten über 60 Minuten erwarten sowohl Headcoach Jainz als auch das heimische Publikum beim ersten Heimspiel des Teams:
am kommenden Freitag Abend, den 18.10., wird zu Hause der EHC Klostersee empfangen - hier sollen am Ende des Abends volle drei Punkte auf das Konto der Neu-Ulmer gehen, so das Vorhaben. Dazu laden die Devils zu einer After-Work-Party ein: über eine Anmeldung auf deren Homepage devilshockey.de werden bis zu 10 Frei-Tickets für registrierte Firmen vergeben! Spielbeginn in der heimischen Eissporthalle am Donaubad ist um 20 Uhr.
Fotos:
Für Ihn ging es im ersten Saisonspiel im DEVILS-Jersey zurück an die alte Wirkungsstätte: Bohumil „Bobby“ Slavicek spielte zuletzt über 6 Jahre für den TEV Miesbach, ehe er nach Neu-Ulm wechselte.
Trotz glänzender Form: David Heckenberger im Tor der DEVILS konnte seinem Team lediglich zu einem Punkt auswärts verhelfen - er wurde zu häufig von seinen Defensivmännern allein gelassen.