ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.10.2024 18:18

12. October 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ja, sind wir denn in Finnland oder auf Island? Polarlichter in der Region Ulm


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Volkssternwarte Laupheim

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Die Mitglieder der Volkssternwarte Laupheim staunten nicht schlecht, als sie gestern nach dem Vereinsabend das Planetarium verließen. Hatten Sie sich während des Treffens noch geärgert, dass es in Laupheim ausgerechnet an dem Abend in Strömen regnete, an dem ein starker Sonnensturm die Erde treffen sollte, so gab es gegen 23.00 Uhr erste Wolkenlücken und gegen Mitternacht hatte es so weit aufgeklart, dass die roten Polarlichter selbst in östlicher und westlicher Richtung den Himmel über der Laupheimer Milchstraße „brennen“ ließen.

Bereits zum zweiten Mal in diesem Sonnenaktivitätszyklus konnten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Polarlichter über ganz Deutschland und weit bis in den Süden Europas beobachtet werden.

Wie die amerikanische NOAA bereits am Dienstag meldete, gab es am Dienstag einen großen koronalen Massenauswurf (CME) auf der Sonne dessen Teilchen sich mit hoher Geschwindigkeit auf in Richtung Erde bewegten und diese in der Nacht von Donnerstag auf Freitag treffen sollten.

Die Weltraumwettervorhersage ging von einem schweren geomagnetischen Sturm bzw. Sonnensturm der Stärke G4 aus. Als Sonnenstürme werden Materieauswürfe der Sonne bezeichnet, die nach etwa 2 Tagen bei der Erde ankommen. Diese Materieauswürfe entstehen durch starke Magnetfelder, an denen sich Materie über die Sonne erheben und bei entsprechender Stärke auch von der Sonne lösen können. Polarlichter sind der sichtbare Beweis für die Anwesenheit eines Sonnensturms.

Durch das irdische Magnetfeld, der sogenannte Van-Allen-Strahlungsgürtel, wird die oben erwähnte Sonnenmaterie zu den irdischen Polen gelenkt und ist dort als Polarlicht zu sehen. Derzeit befindet sich der 11jährige Sonnenaktivitätszyklus in einer Hochphase. Die hohe Aktivität bewirkt auch eine hohe Wahrscheinlichkeit für starke, intensive Sonneneruptionen. Bei solch hoher Intensität sind Polarlichter sogar bis Mittel- und Süditalien zu sehen.

Auch von z.B. Langenau wurden uns Polarlichter gemeldet.  Dann nochmals Augen offenhalten. 

Fotos: 

BILD 1: Der Himmel „brennt“ über dem Laupheimer Planetarium (Foto: Michael Bischof, Volkssternwarte Laupheim e. V.)

BILD 2: Polarlichter über der Laupheimer Milchstraße (Foto: Michael Bischof, Volkssternwarte Laupheim e. V.)

BILD 3: Selbst durch die zunächst wenigen Wolkenlücken, waren die Polarlichter über Laupheim in roter Farbe zu erkennen. (Foto: Ulrike Ruchti, Volkssternwarte Laupheim e. V.)



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben