Ulm News, 12.10.2024 08:15
Mission Smart City mit voller Kraft voraus
Der Fachbeirat für die Entwicklung der Mission Smart City Ulm traf sich jüngst wieder zu seiner jährlichen Sitzung in der Donaustadt. Er hat die Aufgabe, die erfolgreiche Projektumsetzung zu unterstützen, Zwischenergebnisse des Projekts und Herausforderungen zu diskutieren und Lösungsvorschläge einzubringen sowie als Multiplikator bei der Kommunikation des Projekts während der gesamten Laufzeit zu fungieren. Er traf sich zum ersten Mal am 12. Februar 2020 und setzt sich zusammen aus Experten zu Fragen der Stadtentwicklung, Technologie und Ethik.
Es gab viel Lob von vielen Seiten: Die Fachbeiräte hoben hervor, wie hartnäckig Ulm seine Mission Smart City umsetze und dabei auch schnell auf aktuelle Entwicklungen reagieren könne - wie etwa im Bereich des Lederhofs, wo ihnen der Digitale Begleiter vorgestellt wurde - ein Projekt, das die Sicherheit und die Aufenthaltsqualität in einer der Ulmer Problemzonen erhöhen soll.
OB Martin Ansbacher freute sich, eine so gut aufgestellte Abteilung wie die Digitale Agenda in der Verwaltung zu haben - und Sabine Meigel als Leiterin der Digitalen Agenda und unermüdlicher Motor der ersten Stunde verwies darauf, wie wichtig die Impulse und Diskussionen im Fachbeirat für die Mission Smart City gewesen seien, die auch wesentlich dazu beigetragen haben, für Ulm eine Smart City Strategie zu entwickeln und umzusetzen, die weit über den Förderzeitraum des Modellprojekts Smart Cities aus dem Bundesministeriums für Wohnbau, Stadtentwicklung und Bauwesen hinausreicht.
Highlight
Weitere Topevents
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen
Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen
Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen
Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen
Auto landet auf dem Dach auf der A8 bei Dornstadt
Zwei Leichtverletzte sind die Folge eines unachtsamen Spurwechsel heute am am Dreikönigstag auf der...weiterlesen
Unfall mit Straßenbahn in Ulm-Böfingen
Die Vorfahrt einer Straßenbahn hat am Freitagabend in Böfingen eine 39-Jährige missachtet. weiterlesen