Ulm News, 09.10.2024 20:24
CDU/UFA-Fraktion stellt sich gegen Fallobst-Gebühr
Offenbar kann Fallobst gegen eine Gebühr von 25 Euro zum Recyclinghof Grimmelfingen gebracht werden, sofern Kleinstmengen nicht über den Bioabfall entsorgt werden können. Gegen die Gebühr stellt sich nurn die CDU/UFA-Fraktion im Ulmer Gemeinderat.
Die Erhebung von Kosten hätte zur Folge, sodie CDU/UFA-Fraktion, dass viele Menschen das Fallobst einfach liegen und vergammeln lassen. "Dadurch können sich Krankheitserreger und Schädlinge ausbreiten, Tiere angelockt werden und es entsteht in der Umgebung ein unschöner Geruch. Nach Auskunft der EBU-Webseite kann sogar das Grundwasser durch Sickerstoffe kompromittiert werden.
Wir verstehen, dass Fallobst auf Grund der entstehenden Gase möglicherweise anders verwertet werden muss. Unserer Auffassung nach sollte dies jedoch ebenso wie Grünschnitt bereits in den allgemeinen Abfallgebühren enthalten sein."
Und die CDU/UFA-Fraktion weiter:
"Da wir keinen plausiblen Grund für diese „Strafgebühr“ sehen, beantragen wir die Abschaffung der zu entrichtenden Gebühren für Fallobst auf dem Recyclinghof."






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen