Ulm News, 09.10.2024 20:24
CDU/UFA-Fraktion stellt sich gegen Fallobst-Gebühr
Offenbar kann Fallobst gegen eine Gebühr von 25 Euro zum Recyclinghof Grimmelfingen gebracht werden, sofern Kleinstmengen nicht über den Bioabfall entsorgt werden können. Gegen die Gebühr stellt sich nurn die CDU/UFA-Fraktion im Ulmer Gemeinderat.
Die Erhebung von Kosten hätte zur Folge, sodie CDU/UFA-Fraktion, dass viele Menschen das Fallobst einfach liegen und vergammeln lassen. "Dadurch können sich Krankheitserreger und Schädlinge ausbreiten, Tiere angelockt werden und es entsteht in der Umgebung ein unschöner Geruch. Nach Auskunft der EBU-Webseite kann sogar das Grundwasser durch Sickerstoffe kompromittiert werden.
Wir verstehen, dass Fallobst auf Grund der entstehenden Gase möglicherweise anders verwertet werden muss. Unserer Auffassung nach sollte dies jedoch ebenso wie Grünschnitt bereits in den allgemeinen Abfallgebühren enthalten sein."
Und die CDU/UFA-Fraktion weiter:
"Da wir keinen plausiblen Grund für diese „Strafgebühr“ sehen, beantragen wir die Abschaffung der zu entrichtenden Gebühren für Fallobst auf dem Recyclinghof."





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen






