Ulm News, 08.10.2024 17:17
Ulmer Traditionsbäckerei Bäckerei Staib übernimmt zwei Filialen und deren Mitarbeiter von der insolventen Bäckerei Mäschle

Gute Nachrichten in wirtschaftlich schwieriger Lage: Die Traditionsbäckerei Staib aus Ulm übernimmt zwei Filialen von der insolventen Bäckerei Mäschle, Laupheim. Wie es in einer Mitteilung heißt, gehe es für deren Mitarbeiter nun mit neuem Arbeitgeber weiter. Erfreulich sei auch, dass Mäschle aus der Insolvenz heraus offenbar seine Arbeit wieder aufnehmen kann.
„Das stärkt das traditionsreiche Bäckerhandwerk der Region – wir haben geholfen, wo wir können, jetzt hat Mäschle offenbar den Kampf gegen die Insolvenz gewonnen, wie man uns sagte“, betont Marcus Staib, Geschäftsführer der Staib GmbH & Co.KG. In seiner Funktion als Innungsobermeister des Bäckereihandwerks Ulm/Alb-Donau (nicht für den Kreis Biberach zuständig) sei er darüber hinaus glücklich, dass seine Kollegen im Oberland weiterbestehen.
Die Traditionsbäckerei Staib übernimmt zwei Mäschle-Filialen in zwei Supermärkten in Langenau und Laupheim (offenbar Kaufland) – beide Filialen sind schon seit Montag wieder geöffnet. Über eine dritte Filiale in Erbach müsse der Insolvenzverwalter noch entscheiden, wie es hieß. Hintergrund: Die Bäckerei Mäschle OHG (OHG für offene Handelsgesellschaft mit persönlicher Haftung) befand sich seit Januar 2024 in einem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung und ging zum 1. Oktober 2024 in Insolvenz. In diesen Tagen soll es mit der Backstube und den weiteren Mäschle-Filialen weitergehen. Mäschle hatte 120 Beschäftigte unter Vertrag.
„Bäckereien dienen der Grundversorgung der Bevölkerung – deren Vielfalt und Facettenreichtum sind ein Kulturgut – je mehr Bäckereien es gibt, desto besser“, sagt Marcus Staib. Leider habe es die Politik in den vergangenen Jahren versäumt, der Überregulierung und den überhöhten Energiepreisen Einhalt zu gebieten. Kleinst-Bäckereien und welche, die sich im zweistelligen Filialgrößenbereich befanden, hatten stark darunter zu leiden. Einige von ihnen hatten ihr Handwerk aus wirtschaftlichen Gründen aufgeben müssen. Der Fachkräftemangel und die Corona-Krise waren zwei weitere negative Einflüsse.
Die Bäckerei Staib GmbH & Co. KG ist eine Traditionsbäckerei mit über 40 Filialen in Ulm, Neu-Ulm, Senden und weiteren Standorten in der Region, u.a. auch in Laupheim. „Wir haben geholfen, wo und wie wir können, mehr konnten und wollten wir im Fall Mäschle nicht machen. Wir haben mit unserer Traditionsbäckerei und dessen Filialnetz viel und genug Arbeit, wir streben keinerlei Übernahme von anderen Bäckereien an, es sei denn, sie werden uns angeboten und wir müssen im Sinne der Grundversorgung der Bevölkerung eintreten.“ Staib hatte so in den vergangenen Jahren kleine Bäckereien z.B. in Langenau oder Bellenberg übernommen (übernehmen müssen), wie es hieß.
Fotos Archivbilder eine PK bei der Bäckerei Staib im Frühjahr 2022.
Marcus Staib am Board und beim zweiten Bild in der Mitte von den Bundestgaabgeordneten Ronja Kemmer und Marcel Emmerich.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen