Ulm News, 05.10.2024 16:48
Viel los in der Stadt - Ruhe in der Stadt – Ulm muss rechtsextremen Parteitag erdulden

Er ließ sich nicht vermeiden, der Bundesparteitag einer (gesichert) rechtsextremistischen Partei. Die Gegendemonstrationen dazu hatten sich formiert – die Stadt Ulm war voll, voller Touristen, aber alles blieb ruhig, so auch die Polizei, die derzeit eine Pressemitteilung vorbereitet.
Am Parteitag-Austragungsort Messe Ulm formierten sich am Morgen rund 2000 Gegendemonstranten. Ein Protestzug kam vom Theater Ulm in Richtung Messe. Die Polizei war mit einem Aufgebot im „dreistelligen Bereich“ zugegen, wie sie mittielte – alles blieb ruhig. In der Messe-Halle waren die Parolen laut Beobachter zum Teil „stramm rechts“, um die Messe herum zeigte sich dei Initiative "Klare Kante gegen Rechts" und weitere Bündnisse.
Eine Kundgebung auf dem Weinhof sah am Mittag weniger Teilnehmer als vor der Donauhalle (Messe). Dafür waren die Aussagen vom Podium aus gegen Rechts eindeutig.
Überall in der Stadt sah man Polizei, aber nirgends war die Lage erns. Auf dem Münsterplatz zeugten nur die Regenbogen-Fahnen vor dem Münster davon, dass sich die demokratische Gesellschaft gegen die Anti-Demokraten stellt. Auf dem Wochenmarkt war beste Stimmung trotz miesem Wetter – viele Touristen, viele Einheimische, die Restaurants waren zur Mittagszeit voll – ein Samstag nach einem Brückentag – ein entspanntes langes Wochenende, dafür ein politisch angespanntes.
An den Trams und Bussen der SWU zeugten kleine Fähnchen über dem Fahrerhaus von der Regenbogen-Bewegung – man musste schon genauer hinschauen.
Für heute Abend sind an den Ulmer und Neu-Ulmer Brücken Lichtinstallationen in Regenbogenfarben geplant.
Der Parteitag soll morgen fortgesetzt werden – Gegenkundgebungen sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht geplant.
Morgen ist verkaufsoffener Marktsonntag in Ulm mit der Hoffnung: viel los in der Stadt – Ruhe in Stadt.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen