Ulm News, 26.09.2024 12:36
Ulmer FWG fordert sofortige Aufhebung des Parkverbots an Staufenmauer
Das Parkverbot an der Staufenmauer im Ulmer Fischerviertel soll "mit sofortiger Wirkung" wieder aufgehoben werden. Das fordert die FWG-Fraktion im Ulmer Gemeinderat in einem Antrag an OB Martin Ansbacher. Ist das geplante Parkverbot auf Anregung eines einzelnen Stadtrats erfolgt?
"Mit Verwunderung haben wir aus dem Artikel am 16.09.2024 in der SWP „Freier Blick auf die Mauer“ entnommen, dass es für den Ulmer Gemeinderat bedeutend ist - die Mauer als wichtiges Element der Stadtgeschichte stärker herauszuheben. Uns war nicht bekannt, dass über dieses Thema mit dem Gemeinderat je gesprochen wurde", heißt es in dem FWG-Antrag an den Ulmer OB Martin Ansbacher.
Auf FWG-Nachfrage bei der Verwaltung habe man die Antwort erhalten, dass "das geplante Parkverbot auf Anregung eines einzelnen Stadtrats erfolgte". Es mache keinen Sinn, ein so desolates Bauwerk mit Tiefgaragenzufahrt und Lagerräumen öffentlich zu präsentieren. Für geschichtlich Interessierte existiere bereits eine Hinweistafel, bei der auf die Reste der Staufermauer hingewiesen wird, so das Schreiben der FWG.
Der Unmut der Anwohner, ob der durch diese Maßnahme weggefallenen Parkplätze, sei nach Meinung der FWG verständlich. "Wir stellen deshalb den Antrag: Das Parkverbot soll an dieser Stelle mit sofortiger Wirkung wieder aufgehoben werden. Der Rest der vorhandenen Mauer ist in einem solch schlechten Zustand. Hier macht eine Sichtbarmachung absolut keinen Sinn. Für eine Sanierung stehen keine finanziellen Mittel zur Verfügung", heißt es abschließend in dem Antrag an OB Ansbacher.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen