Ulm News, 01.10.2024 15:00
Zum Tag der Deutschen Einheit - "Lange Nacht der Demokratie" in Ulm im m25
Erstmals findet in Baden-Württemberg am Vorabend des Tags der
Deutschen Einheit eine "Lange Nacht der Demokratie" statt, an der sich auch die Stadt Ulm beteiligt. Landesweit wird am Mittwoch, 2. Oktober,
in mehr als 20 Städten und Gemeinden in vielfältigen Formaten über
Demokratie diskutiert, philosophiert und gestritten.
In Ulm steht die "Lange Nacht der Demokratie" unter dem Titel "Demokratie in Gefahr: Gut und Böse - ist es wirklich so einfach?". Ab 18:30 Uhr können Interessierte im Ulmer m25 (Münsterplatz 25) eine Liveübertragung der Fachstelle für Extremismusdistanzierung aus Sindelfingen mitverfolgen. Dazu gibt es einen Impulsvortrag von Dr. Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter des Landes Baden- Württemberg. Es folgt vor Ort im m25 ein Kurzworkshop zum Thema "Gut und Böse". Anschließend besteht bei Fingerfood und Getränken noch Gelegenheit zum Austausch mit Mitgliedern des Teams Demokratie Ulm. "Wir können unsere Demokratie stärken, wenn wir uns im Gespräch mit Anderen mit ihr befassen, andere Positionen verstehen lernen, uns auf die Diskussion einlassen", so Milena Milusheva, Leiterin des Sachgebiets Chancengerechtigkeit und Vielfalt bei der Stadt Ulm.
"Die Lange Nacht der Demokratie bietet uns die Möglichkeit, uns von den Perspektiven der Anderen bereichern zu lassen", ergänzt Elke Toth, Abteilungsleitung der Diakonischen Bezirksstelle Ulm/Alb-Donau, von der die Partnerschaft für Demokratie in Ulm im Bundesprogramm "Demokratie leben!" in Ulm getragen wird.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, der Zugang und der Verlauf der Veranstaltung sind barrierefrei. Die Veranstaltungssprache im Stream ist Deutsch.








Highlight
Weitere Topevents




Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen