Ulm News, 06.09.2024 08:45
TARGOBANK in Ulm blickt auf erfolgreiche erste Jahreshälfte zurück

Ein hohes Interesse an Finanzierungen und Geldanlageprodukten hat die TARGOBANK in Ulm im ersten Geschäfts-Halbjahr 2024 verzeichnet. Zudem verzeichnet sie eine unvermindert hohe Zahl an Beratungsterminen. Die TARGOBANK sieht sich auf dem Weg zur Universalbank.
Die TARGOBANK Ulm hat ihren Wachstumskurs auch im ersten Halbjahr 2024 fortgesetzt. In den ersten sechs Monaten konnte die Tochter der französischen Genossenschaftsbank Crédit Mutuel Alliance Fédérale insbesondere im Geschäft mit Konsumentenkrediten deutliche Zuwächse verzeichnen. So hat der Standort in Ulm zum Stichtag 30. Juni 2024 Konsumentenkredite in Höhe von 164,1 Mio. Euro vergeben – ein Plus von sechs Prozent seit Jahresbeginn.
„Auch die Nachfrage nach verschiedenen Formen der Geldanlage bewegte sich im ersten Halbjahr auf hohem Niveau“, sagt Sergen Vurmaz, Filialleiter in Ulm. In Tagesgeldern hatten die Kund*innen in Ulm zum 30. Juni 2024 38,6 Mio. Euro angelegt – ein Plus von 23 Prozent seit Jahresbeginn.
Das Depotvolumen konnte die TARGOBANK in Ulm seit Jahresstart um neun Prozent auf 75,8 Mio. Euro ausbauen. Insbesondere Sparpläne für aktive Investmentfonds und für nachhaltige ETFs standen bei den Kund*innen hoch im Kurs.
In Ulm betreute die TARGOBANK zum 30. Juni 2024 insgesamt 20.600 Kundinnen und Kunden.
Persönliche Beratung vor Ort weiterhin sehr gefragt
„Auch, wenn immer mehr Kundinnen und Kunden ihre alltäglichen Bankgeschäfte wie Überweisungen über unser Online-Banking oder mit der Banking-App erledigen, legen sie doch nach wie vor bei komplexeren Themen großen Wert auf kompetente Beratung und persönlichen Austausch vor Ort“, stellt Vurmaz fest. Gegen den Branchentrend investiert die TARGOBANK weiterhin kontinuierlich in ihr Filialnetz: In den vergangenen zehn Jahren hat die Bank mit Hauptsitz in Düsseldorf mehr als 150 Filialen modernisiert oder an attraktivere Standorte in den jeweiligen Städten verlegt. Allein für dieses Jahr sind insgesamt rund 20 weitere Modernisierungen, Verlegungen oder Neueröffnungen geplant oder bereits umgesetzt.
Nach wie vor stehen Privatkundinnen und -kunden im Mittelpunkt, gleichzeitig erweitert die TARGOBANK schrittweise ihre Angebotspalette, um bestehenden und neuen Zielgruppen zusätzliche Lösungen anbieten zu können und sich so zu einer Universalbank weiterzuentwickeln.
Hintergrund-Info
Die TARGOBANK verfügt über knapp 100 Jahre Erfahrung auf dem deutschen Bankenmarkt. Sie betreut 3,8 Millionen Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden. Hauptsitz der TARGOBANK ist Düsseldorf. Deutschlandweit beschäftigt sie 7.200 Mitarbeiter*innen.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen