ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.09.2024 12:33

5. September 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bilanz der Polizei zu den Böhsen Onkelz-Konzerten in Neu-Ulm


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: ulm-news

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Eine höhere Anzahl von Einsätzen verzeichnete die Polizei Neu-Ulm beim zweiten Konzert der Böhsen Onkelz in Neu-Ulm. Insbesondere musste sie mehr Streitigkeiten schlichten und renitente und stark alkoholisierte Personen aus dem Festivalgelände verweisen. Wie die Polizei auch mitteilt: "Alles blieb im Rahmen und war in der Anzahl zu erwarten."

Im Verlauf der Veranstaltung erteilte die Polizei in Absprache mit dem Veranstalter Platzverweise an 15 Personen.

Von Sicherheitsmitarbeitern wurde eine stark alkoholisierte Frau mit über zwei Promille an die Polizei übergeben. Die 36-jährige Frau war mit ihrer 8-jährigen Tochter auf dem Gelände unterwegs. Beide wurden vom Rettungsdienst und der Polizei betreut, ein Bericht an das Jugendamt erstellt die Polizei ebenfalls.

Ein 34-jähriger Mann wollte nach einer Behandlung im Versorgungszelt des Rettungsdienstes einen Bauzaun zum Veranstaltungsgelände übersteigen. Nachdem Mitarbeiter des Rettungsdienstes in daran hindern wollten, wurde er aggressiv.

Bei der anschließenden Rangelei stürzte er zu Boden und verletzte sich am Kopf. Um die medizinische Versorgung der Platzwunde des stark alkoholisierten und vermutlich unter Drogeneinfluss stehenden Mannes zu gewährleisten, waren Polizeibeamte zur Unterstützung vor Ort. Dabei leistete der 34-Jährige erheblichen Widerstand, verletzte einen Rettungsdienstmitarbeiter und drei der Beamten leicht. Zudem beleidigte er die Beamten.

Der Mann, der sich nicht ausweisen konnte und nicht im Besitz einer Eintrittskarte war, ging in Gewahrsam. Auf der Polizeidienststelle leistete er bei der anstehenden Blutentnahme erneut massiven Widerstand. Im Anschluss verbrachte er die Nacht in der Zelle.  

Gegen 22.00 Uhr versuchte ein 45-Jähriger ebenfalls durch Übersteigen des Zaunes auf das Gelände zu gelangen. Gegenüber den vom Sicherheitsdienst zur Hilfe gerufenen Polizeibeamten leistete er Widerstand und beleidigte die Einsatzkräfte. Der stark alkoholisierte Mann wurde von den Beamten ebenfalls in Gewahrsam genommen.

Bei einem 41-jährigen Schweizer stellten Einsatzkräfte vor Veranstaltungsbeginn bei der Einlasskontrolle an seiner Wade ein Tattoo mit verfassungswidrigen Zeichen und Symbolen fest. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen, konnte allerdings, trotz seiner weiten Anreise, das Konzert nicht mehr besuchen.

Nach dem Ende der Veranstaltung kontrollierte die Polizei im näheren Umkreis insgesamt sechs Fahrzeugführer, die alkoholisiert mit dem Pkw oder dem E-Scooter unterwegs waren.

Fazit der Polizei:

Mit rund 50.000 Besuchern waren die beiden Konzerte der Böhsen Onkelz ausverkauft. Die eingesetzten Polizeibeamten verzeichneten eine Vielzahl von Einsätzen auf dem Festgelände und im näheren Umfeld. Die Polizei registrierte mehrere Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, die in dieser Anzahl bei dieser Veranstaltung zu erwarten waren. Schwere Straftaten oder außergewöhnliche Gewaltdelikte stellte die Polizei nicht fest.

Auch beim zweiten Konzert hat sich das Verkehrskonzept bewährt, bis auf kurzzeitige Verkehrsstörungen, insbesondere bei der Anfahrt, gelangten alle Besucher rechtzeitig zum Konzert. Hervorzuheben ist die hervorragende Zusammenarbeit aller beteiligten Stellen. 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben