ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.09.2024 23:49

1. September 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Polizei kontrolliert auf der A8 Biker und beanstandet einige Maschinen


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Auffallend viele Motorräder sind am vergangenen Wochenende auf der A 8 auf dem Weg Richtung Süden. Die Polizei hat das bei Leipheim zum Anlass genommen, zahlreiche Biker zu kontrollieren. 

Grund für das hohe Biker-Aufkommen ist die European Bike Week. Sie beginnt am Dienstag und lockt wohl wieder 100 000 Motorrad-Beigeisterte an den Faaker See nach Kärnten. Da sich alles um die Kultmarke Harley-Davidson dreht, sind viele der hubraumstarke amerikanischen Motorräder dorthin unterwegs.

Einige Polizeidienststellen in Deutschland haben dabei ein besonderes Augenmerk auf die Verkehrssicherheit dieser Motorräder, denn es gehört bei den Harley-Fahrern fast schon zum guten Ton, sein Motorrad zu "individualisieren". Wenn dabei die Grenzen des Zulässigen überschritten werden, schreitet die Polizei ein.

Heute am Nachmittag (Sonntag) waren rund zwei Dutzend Beamte rund um den Rasthof Leipheim zwischen Ulm und Augsburg im Einsatz. Mit zivilen und uniformierten Motorrädern und Streifenwagen wurde der Verkehr überwacht und Dutzende Motorräder zur Kontrolle herausgewunken.

Die Motorradfahrer hatten oft schon damit gerechnet und waren dementsprechend entspannt bei der Kontrolle. Auf dem Rasthof trafen sie auf die Spezialisten der Kontrollgruppe Motorrad des bayerischen Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, die selbst aktive Motorradfahrer sind. Mit dabei waren auch Polizeibeamte aus Baden-Württemberg, die sich zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch an der Kontrolle beteiligten.

Um Diskussionen um den Fahrzeugzustand zu entgehen, verluden einige Harley-Fahrer ihre Schmuckstücke auf Anhänger. Ohne Verkehrsteilnahme des Motorrades droht so kein Ärger mit der Polizei - trotz mancher Umbauten. Zwei belgische Motorradfans wollten das genau so machen und hatten einen anderen Fehler gegangen. Der verwendete Anhänger hatte ein hohes zulässiges Gesamtgewicht. So hoch, dass der Führerschein des Fahrers im ziehenden Pkw nicht ausgereicht hatte und die Polizei eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstellte.

Der Halter des Pkw saß auf dem Beifahrersitz, er hatte das Fahren ohne Fahrerlaubnis gestattet und bekam dafür ebenfalls eine Anzeige. Der Führerschein des Beifahrers reichte für das Gespann aus, daher konnte die Reise an den Faaker See nach dem Hinterlegen des zu erwartenden Bußgeldes und einem Fahrerwechsel weitergehen. Ganz anders ging es dem Fahrer einer älteren Yamaha. Die Polizisten bemerkten, dass das Motorrad viel Öl verliert.

Wegen der Gefahren, die Ölflecke aus dem Motorrad auf der Fahrbahn für andere bedeuten, wurde die Weiterfahrt untersagt und Freunde mussten aus rund 100 Kilometer Entfernung mit einem Anhänger kommen, um das Motorrad in eine Werkstatt zu bringen.

Die Wartezeit nutzte der Mann auf ungewöhnliche Art. Er wollte endlich mal wissen, wie genau sein privat gekauftes Alkoholmessgerät ist. Die Polizisten ließen sich auf einen Vergleich zwischen dem geeichten Polizei-Messgerät und dem Internetkauf ein. In der nahegelegenen Tankstelle holte sich der ausgereiste Motorradfahrer eine Flasche Bier und trank sie genussvoll aus. Nach einer Wartezeit wurde dann geblasen und die beiden Messgeräte unterschieden sich minimal. Die Polizei hat 0,12 Promille gemessen, der Biker 0,13 Promille.

Zur European Bike Week am Faaker See im österreichischen Bundesland Kärnten werden Hunderttausende Motorradfans erwartet. Die Kult-Marke Harley-Davidson steht dabei im Mittelpunkt. Der Abschluss der Motorradsaison im September wird bereits zum 26. Mal am Faaker See begangen und auch die Termine für die nächsten beiden Jahre stehen schon fest.

Neben Musik und Ausstellungen werden auch Motorradausfahrten angeboten. Villach bietet den Harley-Davidson-Fahrern kostenloses Parken in der Fußgängerzone an und bis zum Wörthersee ziehen sich die Angebote der Region an die Motorradfahrer.

Text und Foto: Thomas Heckmann 



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen


Apr 17

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben