ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.08.2024 10:51

20. August 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Maßnahmen gegen Schwarzarbeit bei Barbershops und Friseuren


 schließen


Fotograf: Pixabay/Symbolfoto

Foto in Originalgröße



Die Handwerkskammer Ulm verstärkt ihre Maßnahmen gegen Schwarzarbeit. Im Visier sind so genannte Barbershops. 

Ein häufig genutztes Schlupfloch insbesondere in der Barbershop-Branche ist das sogenannte Betriebsleitermodell: Hierbei wird ein Meister pro forma angestellt, um den Betrieb als Meisterbetrieb ausweisen zu können. Dadurch dürfen Barbershops nicht nur Bartpflege, sondern auch Haarschnitte anbieten. In der Praxis ist der angestellte Meister jedoch oft nicht vor Ort tätig und erhält kein regelmäßiges Gehalt.

Um diesem Missbrauch entgegenzuwirken, führt die Handwerkskammer seit einiger Zeit vermehrt Kontrollanrufe in den entsprechenden Betrieben durch. Bleiben diese Versuche, den eingetragenen Meister telefonisch zu erreichen, mehrfach erfolglos, leitet die Kammer eine eingehendere Prüfung des Betriebs ein. In solchen Fällen wird ein Nachweis über die regelmäßigen Gehaltszahlungen des Meisters angefordert. Wenn dieser Nachweis nicht erbracht werden kann, sieht sich die Handwerkskammer gezwungen, ein Betriebsuntersagungs-Verfahren einzuleiten.

Neben diesen gezielten Kontrollen arbeitet die Ulmer Kammer auch eng mit dem Hauptzollamt zusammen und ist aktives Mitglied am Runden Tisch „Schwarzarbeit“. Der Zoll überprüft regelmäßig Handwerksbetriebe, darunter auch Friseure und Barbershops, auf die Einhaltung der sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben.

„Unser Ziel ist es, unsere Handwerksbetriebe zu schützen und unlauteren Wettbewerb zu verhindern“, betont Karin Tausch, Leiterin des Geschäftsbereichs Recht der Handwerkskammer Ulm. „Gerade in der Barbershop-Branche müssen wir darauf achten, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und Meister nicht nur pro forma beschäftigt werden.“ Durch weitere Maßnahmen und Prüfungen auch in anderen handwerksrechtlich relevanten Bereichen setzt die Handwerkskammer Ulm ein klares Zeichen gegen Schwarzarbeit und Missbrauch im Handwerk.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben