Ulm News, 19.08.2024 12:24
HENSOLDT erhält Auftrag für über 200 Millionen Euro
Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT hat einen weiteren Auftrag für die Lieferung von TRS-4D-Marineradaren für die Fregatten F126 der Deutschen Marine von Thales erhalten. Der gesamte Auftragswert erhöht sich damit auf mehr als 200 Millionen Euro.
Der 2022 erteilte Erstauftrag umfasste die Lieferung von TRS-4D-Marineradaren für vier Fregatten der Niedersachen-Klasse (F126) und einem Radarsegment für das Erprobungszentrum. Aufgrund der Erweiterung werden zwei weitere Fregatten F126 ausgerüstet. Das TRS-4D-Marineradar von HENSOLDT wird in seiner nicht-rotierenden Version mit vier feststehenden Antennenfeldern installiert. Die Integration des Radars auf den Schiffen und Landanlagen wird von Thales durchgeführt, um ein Einsatz- und Kampfsystem zu liefern, das den deutschen Anforderungen entspricht. Der bisherige Lieferzeitraum wird sich durch die Vertragserweiterung verlängern.
„Unser TRS-4D und seine High-End-Komponenten werden in Zukunft auf sechs Schiffen der Deutschen Marine eingesetzt und bieten dem Kunden ein hohes Maß an Gemeinsamkeiten", sagte Markus Rothmaier, Leiter Naval & Ground Radars bei HENSOLDT. „Wir arbeiten bereits tagtäglich an den Radaren für die vier Fregatten und freuen uns, dass die Option auf zwei weitere gezogen wurde.“
2020 aufgelegt, ist das F126-Programm das jüngste Fregattenprogramm der deutschen Marine. Die F126-Klasse wird nach der Vertragserweiterung aus sechs Schiffen bestehen. Das Programm enthält auch mehrere landgestützte Test- und Ausbildungsstandorte. Radare der TRS-4D-Produktfamilie sind bereits in verschiedenen Versionen an Bord von Schiffen der Deutschen Marine im Einsatz, unter anderem auf der Fregatte F125 und der Korvette K130. Zur Produktfamilie gehört auch das bodengestützte Flugabwehrradar, TRML-4D, das in der Ukraine außerordentlich gute Detektionsleistungen erbringt. Das Familienkonzept ermöglicht kontinuierliche Produktverbesserungen und bietet Vorteile bei der Ersatzteilversorgung und der Ausbildung.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen