Ulm News, 19.08.2024 12:24
HENSOLDT erhält Auftrag für über 200 Millionen Euro
Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT hat einen weiteren Auftrag für die Lieferung von TRS-4D-Marineradaren für die Fregatten F126 der Deutschen Marine von Thales erhalten. Der gesamte Auftragswert erhöht sich damit auf mehr als 200 Millionen Euro.
Der 2022 erteilte Erstauftrag umfasste die Lieferung von TRS-4D-Marineradaren für vier Fregatten der Niedersachen-Klasse (F126) und einem Radarsegment für das Erprobungszentrum. Aufgrund der Erweiterung werden zwei weitere Fregatten F126 ausgerüstet. Das TRS-4D-Marineradar von HENSOLDT wird in seiner nicht-rotierenden Version mit vier feststehenden Antennenfeldern installiert. Die Integration des Radars auf den Schiffen und Landanlagen wird von Thales durchgeführt, um ein Einsatz- und Kampfsystem zu liefern, das den deutschen Anforderungen entspricht. Der bisherige Lieferzeitraum wird sich durch die Vertragserweiterung verlängern.
„Unser TRS-4D und seine High-End-Komponenten werden in Zukunft auf sechs Schiffen der Deutschen Marine eingesetzt und bieten dem Kunden ein hohes Maß an Gemeinsamkeiten", sagte Markus Rothmaier, Leiter Naval & Ground Radars bei HENSOLDT. „Wir arbeiten bereits tagtäglich an den Radaren für die vier Fregatten und freuen uns, dass die Option auf zwei weitere gezogen wurde.“
2020 aufgelegt, ist das F126-Programm das jüngste Fregattenprogramm der deutschen Marine. Die F126-Klasse wird nach der Vertragserweiterung aus sechs Schiffen bestehen. Das Programm enthält auch mehrere landgestützte Test- und Ausbildungsstandorte. Radare der TRS-4D-Produktfamilie sind bereits in verschiedenen Versionen an Bord von Schiffen der Deutschen Marine im Einsatz, unter anderem auf der Fregatte F125 und der Korvette K130. Zur Produktfamilie gehört auch das bodengestützte Flugabwehrradar, TRML-4D, das in der Ukraine außerordentlich gute Detektionsleistungen erbringt. Das Familienkonzept ermöglicht kontinuierliche Produktverbesserungen und bietet Vorteile bei der Ersatzteilversorgung und der Ausbildung.








Highlight
Weitere Topevents




Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen