Ulm News, 06.08.2024 13:12
10 Jahre WZ-WundZentrum Ulm
Unschätzbar - seit nunmehr 10 Jahren können sich Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden in Ulm und Umgebung in den Räumen des WZ-WundZentrum von Spezialisten ambulant behandeln lassen. Für Patienten eine Wohltat.
Das WZ-WundZentrum Ulm ist als ambulante Pflegeeinrichtung nach §132a Abs. 4 SGB V zugelassen und Vertragspartner aller Krankenkassen. Es ist eine der ersten von den Krankenkassen zugelassenen Pflegeeinrichtungen mit einer solchen Spezialisierung.
„Wir sind sehr stolz, dieses Jubiläum in Ulm feiern zu können! Als spezialisierte ambulante Pflegeeinrichtung für die Behandlung chronischer und schwer heilender Wunden konnten in den vergangenen Jahren bereits viele Betroffene von unserem Leistungsangebot profitieren. Mehr als 3.000 Patienten konnten sich nach teils jahrelangem Krankheits- und Schmerzverlauf von der Heilung ihrer Wunde und der Versorgungsqualität im WZ-WundZentrum überzeugen“, so André Lantin, Geschäftsführer und Gründer der WZ-WundZentren GmbH. „Wir danken unseren Partnern und Zuweisern für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen, das eine so erfolgreiche Behandlung erst möglich macht.“
Patient im Mittelpunkt
Die spezialisierten Pflegefachpersonen des WZ-WundZentrums Ulm, unter der Leitung von Stefanie Schädle, nehmen sich ausreichend Zeit für eine umfangreiche Pflegeanamnese, Beratung und Behandlung ihrer Patienten.
Seit Sommer 2021 arbeiten wir eng mit Dr. med. Gregor Cammerer, Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, Spezielle Viszeralchirurgie und Medikamentöse Tumortherapie, zusammen. Dr. Cammerer unterstützt uns als ärztlicher Kooperationspartner am Standort. Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden und unseren Patienten größere Räumlichkeiten anbieten zu können, wurde das WZ-WundZentrum Ulm kürzlich erweitert und bietet nun noch mehr Platz für qualitativ hochwertige Behandlungen.
Für die Behandlung von chronischen Abszessen, wie beispielsweise Akne inversa und anderen Akne-Formen, wird seit 2017 die innovative LAight-Therapie in Ulm ergänzend angeboten.
Das oberste Ziel der Behandlung im WZ-WundZentrum ist es, ein schnelles Abheilen der Wunden und dadurch ein beschwerdefreies Leben der Patienten zu ermöglichen. Jeder, auch gesetzlich Versicherte, hat einen Versorgungsanspruch, wodurch die Krankenkassen die Leistungen erstatten.
Weitere Informationen zu Leistungen und Kontaktmöglichkeiten für die Terminvereinbarung am Standort in Ulm finden Sie unter
https://www.wundzentren.de/ulm.
Über die WZ-WundZentren GmbH
Seit 2008 konnten mit dem bewährten Behandlungskonzept der WZ-WundZentren mehr als 30.000 Patienten an aktuell 24 Standorten in Deutschland erfolgreich behandelt werden. Die WZ-WundZentren sind spezialisierte ambulante Pflegeeinrichtungen mit höchsten hygienischen Standards, in denen ausschließlich Patienten mit chronischen und schwer heilenden Wunden behandelt werden. Die Leistungen in den WZ-WundZentren als spezialisierte Einrichtungen, die sich auf die Behandlung von chronischen und schwer heilenden Wunden spezialisiert haben, werden von den Krankenkassen über § 37 Abs. 7 SGB V auf der Grundlage der häuslichen Krankenpflege nach §132a geltend gemacht.
In unsere Einrichtungen arbeiten Pflegefachpersonen, die zusätzlich zu ihrer 3-jährigen Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflege über eine spezialisierte Zusatzqualifikation in der Wundbehandlung verfügen.
Die WZ-WundZentren GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist ein Unternehmen der recucare-Gruppe.
Weitere Informationen unter https://www.wundzentren.de/.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen