Ulm News, 06.08.2024 13:12
10 Jahre WZ-WundZentrum Ulm
Unschätzbar - seit nunmehr 10 Jahren können sich Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden in Ulm und Umgebung in den Räumen des WZ-WundZentrum von Spezialisten ambulant behandeln lassen. Für Patienten eine Wohltat.
Das WZ-WundZentrum Ulm ist als ambulante Pflegeeinrichtung nach §132a Abs. 4 SGB V zugelassen und Vertragspartner aller Krankenkassen. Es ist eine der ersten von den Krankenkassen zugelassenen Pflegeeinrichtungen mit einer solchen Spezialisierung.
„Wir sind sehr stolz, dieses Jubiläum in Ulm feiern zu können! Als spezialisierte ambulante Pflegeeinrichtung für die Behandlung chronischer und schwer heilender Wunden konnten in den vergangenen Jahren bereits viele Betroffene von unserem Leistungsangebot profitieren. Mehr als 3.000 Patienten konnten sich nach teils jahrelangem Krankheits- und Schmerzverlauf von der Heilung ihrer Wunde und der Versorgungsqualität im WZ-WundZentrum überzeugen“, so André Lantin, Geschäftsführer und Gründer der WZ-WundZentren GmbH. „Wir danken unseren Partnern und Zuweisern für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen, das eine so erfolgreiche Behandlung erst möglich macht.“
Patient im Mittelpunkt
Die spezialisierten Pflegefachpersonen des WZ-WundZentrums Ulm, unter der Leitung von Stefanie Schädle, nehmen sich ausreichend Zeit für eine umfangreiche Pflegeanamnese, Beratung und Behandlung ihrer Patienten.
Seit Sommer 2021 arbeiten wir eng mit Dr. med. Gregor Cammerer, Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, Spezielle Viszeralchirurgie und Medikamentöse Tumortherapie, zusammen. Dr. Cammerer unterstützt uns als ärztlicher Kooperationspartner am Standort. Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden und unseren Patienten größere Räumlichkeiten anbieten zu können, wurde das WZ-WundZentrum Ulm kürzlich erweitert und bietet nun noch mehr Platz für qualitativ hochwertige Behandlungen.
Für die Behandlung von chronischen Abszessen, wie beispielsweise Akne inversa und anderen Akne-Formen, wird seit 2017 die innovative LAight-Therapie in Ulm ergänzend angeboten.
Das oberste Ziel der Behandlung im WZ-WundZentrum ist es, ein schnelles Abheilen der Wunden und dadurch ein beschwerdefreies Leben der Patienten zu ermöglichen. Jeder, auch gesetzlich Versicherte, hat einen Versorgungsanspruch, wodurch die Krankenkassen die Leistungen erstatten.
Weitere Informationen zu Leistungen und Kontaktmöglichkeiten für die Terminvereinbarung am Standort in Ulm finden Sie unter
https://www.wundzentren.de/ulm.
Über die WZ-WundZentren GmbH
Seit 2008 konnten mit dem bewährten Behandlungskonzept der WZ-WundZentren mehr als 30.000 Patienten an aktuell 24 Standorten in Deutschland erfolgreich behandelt werden. Die WZ-WundZentren sind spezialisierte ambulante Pflegeeinrichtungen mit höchsten hygienischen Standards, in denen ausschließlich Patienten mit chronischen und schwer heilenden Wunden behandelt werden. Die Leistungen in den WZ-WundZentren als spezialisierte Einrichtungen, die sich auf die Behandlung von chronischen und schwer heilenden Wunden spezialisiert haben, werden von den Krankenkassen über § 37 Abs. 7 SGB V auf der Grundlage der häuslichen Krankenpflege nach §132a geltend gemacht.
In unsere Einrichtungen arbeiten Pflegefachpersonen, die zusätzlich zu ihrer 3-jährigen Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflege über eine spezialisierte Zusatzqualifikation in der Wundbehandlung verfügen.
Die WZ-WundZentren GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist ein Unternehmen der recucare-Gruppe.
Weitere Informationen unter https://www.wundzentren.de/.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen