Ulm News, 28.07.2024 20:41
Spatzen bleiben im Remis-Modus: auch Test gegen den VfB Stuttgart II endet 2:2

Zur Generalprobe des SSV Ulm 1846 Fussball gegen den VfB Stuttgart II waren rund 2.000 Zuschauer auf das Sportgelände des TSV Aitrach gekommen.
Ein tolles Ambiente sich sich hier für die Partie gegen die U23 des Deutschen Vizemeisters, der als Aufsteiger nächste Woche bei Hansa Rostock in die 3. Liga startet, organisiert.
Erstmals präsentierte der SSV heute auch sein neues Ausweichtrikot.
Kann man hier anschauen: shop.ssvulm1846-fussball.de/Teamline/Ausweichtrikot-2024-25-Erwachsene--369.html
Gleich sieben Neuzugänge zeigten sich dem Publikum in Aitrach und einer davon traf auch bereits nach sieben Minuten zur Führung für den SSV. Maurice Krattenmacher setzte sich im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch und vollendete zum 1:0.
Krattenmacher bildete zusammen mit Semir Telalovic und Jonathan Meier die Offensivreihe.
Die junge Ulmer Mannschaft spielte auf engstem Raum guten Fußball und ließ die U23 des VfB Stuttgart laufen. Größtenteils spielte sich das Geschehen in der Hälfte der roten ab. In der 24. Minute kam Semir Telalovic nach einer Ecke mit dem Kopf an den Ball, dieser wurde auf der Linie geblockt, kurze Zeit später kam er erneut zum Abschluss.
Zehn Minuten vor der Pause stieg Luka Hyryläinen am höchsten, setzte den Kopfball aber über das Tor.
Die Partie war nun ausgeglichener, ohne dass eine der beiden Mannschaften sich wirklich gefährliche Möglichkeiten erspielen konnte.
Als Maurice Krattenmacher in der 44. Minute den Ball durch die Stuttgarter Abwehr spielte, stand Telalovic alleine vor Draband und schob zum 2:0 ein.
Ohne Wechsel kamen die Spatzen aus der Pause. In der 52. Minute trieb der auffällige Krattenmacher den Ball in die gegnerische Hälfte, schloss selbst ab, verfehlte das Tor aber knapp.
Es folgte eine Phase, in der der VfB II etwas mehr vom Spiel hatte, Gefahr bestand für das Gehäuse von Marvin Seybold aber nicht.
Auf der Gegenseite versuchte es Jonathan Meier mit einem Distanzschuss.
Nach 70 Minuten gab es die Wechsel auf Ulmer Seite: Lucas Röser, Andreas Ludwig und Niklas Castelle kamen in die Partie.
Als der Ball in der 78. Minute im SSV-Tor lag, entschied Schiedsrichter Rösch auf Foulspiel. Die Spatzen taten sich nun schwerer, ihr Spiel aus der ersten Halbzeit aufzuziehen.
Entsprechend nicht unverdient war der Anschlusstreffer in der 83. Minute. Leonhard Münst verwandelte einen Freistoß sehenswert direkt zum 2:1.
Vier Minuten später der Ausgleich, nach einer Flanke traf David Tritschler per Kopf.
Über weiter Strecken war es ein ordentliches letztes Testspiel, am Ende der Partie fehlte etwas die Konsequenz.
In einer Woche starten die Spatzen in die 2. Bundesliga. Um 13.30 Uhr ist dann der 1. FC Kaiserslautern zu Gast im Donaustadion.
www.ssv-ticketshop.de
Aufstellungen
SSV: Seybold – Geyer, Allgeier (70. Castelle), Kölle, Meier, Ulrich, Yarbrough, Kolbe, Telalovic, Krattenmacher (70. Röser), Hyryläinen (70. Ludwig)
VfB Stuttgart II: Draband – Amaniampong, Boakye, Münst, Siminica, Reichardt, Nothnagel, Barth, Nogueira, Hanashiro, Sankoh







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen