Ulm News, 15.07.2024 12:07
Wiener Symphoniker mit Lust und Wucht: Standing Ovations für Donau-Symphonie auf dem Münsterplatz


Beschreibung: Am Sonntagabend nahmen die Wiener Symphoniker rund 3500 begeisterte Zuhörer auf dem Ulmer Münsterplatz auf eine musikalische Reise mit, in deren Mittelpunkt die Donau und die „Donau Symphonie“ des US-Komponisten Frank Wildhorn stande
Fotograf: Ralf Grimminger

Bombastisch, mächtig, wuchtig - und natürlich begeisternd: Am Sonntagabend nahmen die Wiener Symphoniker rund 3500 begeisterte Zuhörer auf dem Ulmer Münsterplatz auf eine musikalische Reise mit, in deren Mittelpunkt die Donau und die „Donau Symphonie“ des US-Komponisten Frank Wildhorn standen. Für das mitreissende, zweistündige Konzert des 80-köpfigen Orchesters unter der Leitung von Koen Schoots zum Ende des 13. Internationalen Donaufests gab es am Ende Standing Ovations und viel Applaus.
Am Sonntagabend präsentierten die Wiener Symphoniker open air auf dem Münsterplatz in Ulm die mit Spannung erwartete „Donau Symphonie“ des amerikanischen Komponisten Frank Wildhorn. Die besondere Atmosphäre des Platzes vor dem historischen Ulmer Münster schuf den perfekten Rahmen für dieses außergewöhnliche musikalische Ereignis an diesem warmen Sommerabend.
Frank Wildhorn, bekannt für seine vielseitigen Werke im Bereich des Musicals und der Klassik, hat mit der „Donau Symphonie“ ein musikalisches Porträt des majestätischen Flusses geschaffen. Das Werk zeichnet die kulturelle und landschaftliche Vielfalt der Donau nach und nimmt das Publikum mit auf eine klangliche Reise entlang des zweitlängsten Flusses Europas. Die Wiener Symphoniker führten das Werk mit viel Verve und Spielfreude auf. Und mit viel Lust, wie es Veranstalter Walter Feucht bei der Begrüßung versprochen hatte.
Zur Einstimmung gab es aber Suiten der Musicals "Dracula" und Jekyll & Hyde. Nach der Pause widmete sich das weltberühmte Orchester aus Wien, das vor Jahrzehnten auch - wie das Ulmer Theaterorchester - von Herbert von Karajan dirigert worden war - voll und ganz der "Donau Symphonie".








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen