ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.06.2024 08:00

28. June 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Internationales Donaufest 2024: Fahnenlauf zum Festgelände an der Donau


 schließen


Beschreibung: Schülerinnen und Schüler haben einen Donaufest-Kalender gestaltet.

Fotograf: Donaufest/Grafberger

Foto in Originalgröße



650 Fahnen schmücken bei jedem Donaufest das gesamte Festgelände an der Donau. Zum 13. Mal sorgt Projektleiter Ralf Milde für den Festschmuck. Vor dem Feststart am 4. Juli gibt es wieder einen Fahnenlauf und nach dem Fest den beliebten Fahnenverkauf. Und: Ulmer und Neu-Ulmer Schülerinnen und Schüler  haben einen ganz besonderen Kalender gesatltet, den es nur auf dem Fest zu kaufen gibt. Das Donaufest in Ulm und Neu-Ulm findet in diesem Jahr vom 5. bis 14. Juli statt. 

Beim Internationalen Donaufest 2022 standen die Fahnen im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Dieses Jahr kommen die bereits fertiggestellten Donaufestfahnen für das Fest 2020 zum Einsatz. Das Donaufest 2020 wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt, die Fahnen waren aber bereits aufstellbereit, wurden eingelagert und kommen nun zum ihrem Einsatz rund um das Festgelände sowie an vielen Orten jenseits der Donauufer.

Zu sehen sind auf Ihnen die Namen der zehn Donau- Nationen in bunten Buchstaben, die sich in der oberen und unteren Zeile über viele Fahnen erstrecken und in der Mitte läuft der Name der Donau in allen Sprachen entlang des Stroms. Natürlich gibt es die Fahnen auch wieder als Erinnerungsstücke nach dem Fest zu kaufen.

Fahnenlauf am 4. Juli

 Freiwillige sind eingeladen am Donnerstag, 4. Juli, um 16:15 Uhr, in die Messehalle 3 (der Weg dahin ist beschildert) zu kommen und beim Fahnenlauf teilzunehmen. Die Teilnehmenden können sich vor Ort
registrieren, bekommen je eine Fahne zugeteilt und laufen ab 16:30 Uhr gemeinsam entlang der Donau zum Festgelände. Anschließend werden die Fahnen am Festgelände aufgestellt und die Läufer*innen können sich noch ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk und einen kleinen Üerraschungssnack auf dem Gelände abholen. Pro Fahnenträger*in werden zudem 5 € an das lokale Klimaschutzprojekt „Cool Running“ gespendet.

Fahnenverkauf 

Der Fahnenverkauf findet in der Woche nach dem Donaufest statt: Am Donnerstag, 18. Juli, und am Freitag, 19. Juli, jeweils von 18 bis 20 Uhr. Der Fahnenverkauf wird ebenfalls in der Messehalle 3 stattfinden. Geparkt werden kann u. a. auf der großen Fläche vor den Hallen 1–3. Die Fahnen werden pro
Stück für 45 € verkauft (nur Barzahlung). 

Dauerkalender "Donauwelle" 

Schüler*innen gestalten einen Kalender, der nur 100 Mal handwerklich gedruckt wurde Ulmer und Neu-Ulmer Schulen waren aufgerufen, sich an einem Wettbewerb zum Donaufest 2024 zu beteiligen. Thema war „Donauwelle / Wellen der Donau / Donauwasser“ und eventuell weitere
markante, für die Städte Ulm und Neu-Ulm sowie die Donau typische Gegenstände sollten Anlass zur Gestaltung sein. Der Entwurf sollte klar und prägnant sein. Text konnte ebenfalls Teil der Gestaltung sein, auch rein schriftgrafische Umsetzungen waren möglich. Jahreszahlen oder Daten sollten jedoch nicht abgebildet sein. Das Alter der Teilnehmenden war auf 22 Jahre begrenzt. Eingereicht wurde ein Druck auf Papier oder Pappe und zusätzlich der Druckstock (z. B. die Linolplatte). 
Zugelassene graphische Verfahren waren klassische Druckverfahren wie Hochdruck (z. B. Linolschnitt, Holzschnitt, Bleisatz etc.) Die Arbeiten wurden juriert von Mitarbeitenden des Donaubüros, Kunsterzieher*innen aus Ulm/Neu-Ulm und Juror*innen der Ulmer Kulturszene.
Die 13 ausgewählten Arbeiten sind nun in Form eines Dauerkalenders mit Deckblatt und 12 Monatsblättern erschienen. Alle Kalender wurden in der Druckwerkstatt echt mit dem jeweiligen Druckstock gedruckt. Die Auflage ist auf 100 Stück limitiert. Die Kalender werden am Infostand Metzgerturm auf dem Donaufest für 30 Euro verkauft. 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben