ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.06.2024 13:48

19. June 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Acrylglas


 schließen


Beschreibung: Acrylglas wird auch in der Kunst gerne verwendet.

Fotograf: Picasa/Symbolfoto

Foto in Originalgröße



Kunststoffe aus Acryl eignen sich für zahlreiche Anwendungen für den täglichen Gebrauch wie in der Industrie und verfügen über mehrere Eigenschaften, die sie so beliebt und wichtig machen. 

Hinter dem bekannten Handelsnamen steht die Evonik Röhm GmbH. Chemisch lautet die Bezeichnung korrekt Polymethylmethacrylat (PMMA).

 Aus welchem Material besteht Acrylglas?

Acrylglas ist ein harter Kunststoff und im Handel auch unter den Bezeichnungen Acrylat oder Perspex zu finden. Das macht Acryl ziemlich unempfindlich gegenüber Kratzern. An der Oberfläche des Materials treten aber durchaus Kratzer auf. Die Bestandteile von PMMA gelten mitnichten als harmlos: Bei Aceton, Methanol, Cyanwasserstoff und Schwefelsäure handelt es sich allesamt um hochgiftige Substanzen, das Endprodukt ist jedoch völlig unbedenklich und harmlos. Der chemische Vorgang hinter der Herstellung von Acrylglas nennt sich Polymerisation. Zwar enthält das Endprodukt noch die einzelnen Komponenten, allerdings in völlig veränderter Form.

Ist Plexiglas und Acrylglas dasselbe?

Ja, Plexiglas ist eine Unterart und eingetragene Markenbezeichnung für ein bestimmtes Acrylglas. Es handelt sich nicht um Glas im herkömmlichen Sinn. Erfunden wurde dieser besondere Kunststoff bereits in den 1930er-Jahren vom Chemiker Otto Röhm und seinem Team. Acrylglas wird heute aber von vielen Produzenten vertrieben, die Eigenschaften unterscheiden sich dabei nur geringfügig.

Einsatzmöglichkeiten von Acrylglas

Die Anwendungsmöglichkeiten von Acrylglas zeigen sich vielfältig. Häufig findet das spezielle Acrylglas im Fassadenbau Verwendung. Ebenso bestehen Duschabtrennungen oder Raumteiler häufig aus Acrylglas. Sogar als Uhrenglas kommt es zum Einsatz. Kurz gesagt dient es häufig als Alternative zu Glas und damit selbst beim Verglasen von Fenstern. Weitere Einsatzmöglichkeiten umfassen die Verglasung von Gewächshäusern, den Einbau in Spiegel oder Möbel sowie die Verwendung in Terrassen- und Balkonüberdachungen. Die Fenster von Wohnmobilen bestehen ebenfalls häufig aus Acrylglas.

Vorteile von Acrylglas

Acrylglas ist günstiger als herkömmliches Glas und zerspringt nicht leicht in Scherben. Außerdem weist es eine wesentlich höhere Stabilität auf. Was das Gewicht betrifft, so wiegt Acrylglas nur halb so viel wie Glas. Leichtigkeit und einfache Handhabung zählen ebenfalls zu den häufig genannten Vorteilen. In der Produktion ist das Kunststoffglas leicht zu formen und zu gießen. Es lässt sich in jede gewünschte Form bringen, zum Beispiel als Flaschen, Rohre, Stäbe oder auch Figuren. Durch seine Witterungsbeständigkeit eignet es sich für den Einsatz im Innen- wie im Außenbereich. Sogar Hagel trotzt dem vielseitig einsetzbaren Material. Schließlich ist es im Handel in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Damit hat Acrylglas alles in allem viele Vorteile, sodass in vielen Bereichen auf Glas verzichtet wird.

Hat Acrylglas auch Nachteile?

Die hohe Stabilität des Kunststoffes geht einher mit einer höheren Kratzempfindlichkeit als bei gewöhnlichem Glas. Ferner ist es staubanziehend und lädt sich leicht elektrostatisch auf. Das führt dazu, dass Acrylglas schwer zu reinigen ist und beim Säubern sehr vorsichtig vorgegangen werden muss.

Acrylglas und Sicherheit

Sicherheit spielt in vielen Bereichen eine essenzielle Rolle. In der Tat ist Acrylglas bis zu 30-mal stärker als Glas und zerbricht wesentlich schwerer als dieses. Zudem sinkt die Verletzungsgefahr deutlich. In Kindergärten, Schulen und ähnlichen öffentlichen Gebäuden erfreut sich Acrylglas daher großer Beliebtheit.

Acrylglas schneiden

Es ist möglich, Acrylglas selbst zu schneiden. Hierzu eignet sich am besten ein fein verzahntes Sägeblatt. Dies funktioniert sowohl mit einer Kreissäge als auch mit einer Stichsäge. Letztere sollte allerdings nur bei gegossenem Acrylglas zum Einsatz kommen. Sollen größere Oberflächen zugeschnitten werden, ist es wichtig, dass die Platte neben dem Sägetisch stabil ist und sich nicht bewegt. Für dünnere Acrylglasplatten reicht sogar ein Cutter aus. Beim Zuschneiden von Acrylglas gilt es, unbedingt eine Brille zu tragen, um sich vor herumfliegenden Splittern optimal zu schützen. Zum Zuschneiden braucht es zusätzlich Schraubzwingen und ein stabiles Materialklebeband zum Abzeichnen. Wer den Zuschnitt nicht selbst vornehmen möchte, findet im Internet oder im lokalen Baumarkt mehrere Möglichkeiten, dies von einem Profi machen zu lassen. 

Acrylglas überzeugt also in vielen Bereichen durch seine flexiblen und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Kunststoffe aus Acryl sind nicht nur langlebig und zäh, sondern widerstehen auch heftigen Stößen und widrigen Witterungsbedingungen. Anders als Glas lässt sich Acryl in jede beliebige Form bringen.



Dance and Dine 2025Ulmer Zelt 2024-1Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jan 13

Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen


Jan 10

Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen


Jan 12

Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen


Jan 13

Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen


Jan 19

Dank stilsicherer Shoppingbegleitung: Diese Frau ist Ulms neue Shopping-Queen
Bevor es zum großen Finale zu Guido Maria Kretschmer nach Hamburg geht, muss noch Kandidatin Milena das...weiterlesen


Jan 11

Unfall mit Straßenbahn in Ulm-Böfingen
Die Vorfahrt einer Straßenbahn hat am Freitagabend in Böfingen eine 39-Jährige missachtet.  weiterlesen


Jan 17

Ausblick in die Woche: Stau erwartet - Trouble am Blaubeurer Ring - Schaden an Wasserkanal von 1905
Bei der Kamerauntersuchung durch die Ulmer Entsorgungsbetriebe (EBU) wurde ein weiterer erheblicher...weiterlesen


Jan 16

Geschickt eingefädelt: die Spatzen haben eine Studie erstellen lassen, die zwei eindeutige Stadion-Szenarien rauspickt
Die Studie lässt eigentlich nur zwei Szenarien zu: Ausbau des Donaustadtions für 31,2 Mio Euro oder...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben