ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.06.2024 10:26

19. June 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gleisarbeiten und Zugausfälle am Schwörwochenende - Ulmer OB Ansbacher "enttäuscht und erbost" über Bahn


 schließen


Beschreibung: Es wird schwierig, mit der Bahn am Schwörmontag nach Ulm zu kommen. Der Bahnverkehr ist wegen Bauarbeiten und Personalmangel nahezu an diesen Tagen gestoppt.

Fotograf: Picasa/Symbolfoto

Foto in Originalgröße



Die Bahn sorgt wieder für Unverständnis: Die Bahn plant über das kommende Schwörwochenende weitereichende Instandsetzungsarbeiten und Zugausfälle auf den Zugstrecken von und nach Ulm. Die Münsterstadt rechnet zu den diversen Veranstaltungen rund um den großen Ulmer Stadtfeiertag mit rund 300 000 Besucherinnen und Besuchern. Diese werden vor allem am Schwörsonntag und Schwömontag Ulm nicht mit dem Zug erreichen und vor allem verlassen können. Der Ulmer OB Martin Ansbacher zeigt sich "enttäuscht und erbost" über die Bahn, deren Pläne und Informationspolitik.   

Die Stadt Ulm hat vor einigen Tagen im Rahmen eines Jour fixe mit dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der NVBW Kenntnis über die geplanten Baumaßnahmen und Zugausfällen auf der Südbahn im Zeitraum 22. bis 25. Juli, also über das Schwörwochenende, erhalten. Die Stadt hat daraufhin umgehend mit der für die Maßnahmen verantwortlichen DB Infra GO AG Kontakt aufgenommen, um mehr Informationen zu erhalten und ein tragfähiges Konzept für Schienenersatzverkehre abzustimmen. "Diese Abstimmungen sind noch nicht abgeschlossen", teilt Marius Pawlak, Leiter der Zentralstellle der Stadt mit. Die Stadt dränge dabei auf eine Lösung, die den Anforderungen des Schwörwochenendes gerecht wird.

Der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher sagte zu diesem Vorgang: "Wir als Stadt versuchen seit Tagen mit den dafür verantwortlichen Stellen eine tragfähige Lösung zu finden. An dieser Stelle auch ein Dank an Herrn Minister Hermann und dessen Einsatz. Ich denke, es ist nachvollziehbar, dass wir aufgrund der Fülle an geplanten Maßnahmen große Schwierigkeiten bei der Abwicklung der Ersatzverkehre auf uns zukommen sehen. Die Stadt wird am Schwörwochenende von knapp 300.000 Gästen besucht. Grundsätzlich ist es uns wichtig, mit der Bahn konstruktiv zusammenzuarbeiten. Denn wir alle haben ein fundamentales Interesse an der Förderung des ÖPNV, des regionalen und des überregionalen Bahnverkehrs. Als Stadt haben wir dies in der Vergangenheit schon oftmals unter Beweis gestellt". OB Ansbacher betonte außerdem: "Sollten die bisher vorliegenden Informationen tatsächlich so stimmen, wäre ich enttäuscht und auch erbost".
Insbesondere nach der letzten Ankündigung zu den geplanten Ausfällen rund um das Schwörwochenende wegen einer Gleisreparatur hätte er erwartet, dass die Stadt dieses  Mal frühzeitig in die Überlegungen einbezogen werden. Er habe großes Verständnis dafür, so Ansbacher, dass die anstehenden Investitions- und Sanierungsmaßnahmen für die Bahn und ihre Gesellschaften eine riesige Herausforderung darstellen. Aber es funktioniere nicht, einsame Entscheidungen zu treffen und die direkt Betroffenen vor vollendete Tatsachen zu stellen, kritisierte der Ulmer Rathauschef die Bahn. Eine engere Abstimmung und Zusammenarbeit sei hier einfach zwingend notwendig. "Erneut kann ich daher nur nochmals dazu einladen, dass die Bahn rechtzeitig mit der Stadt Maßnahmen abstimmt, damit wir einen gemeinsamen Weg finden. Die Menschen erwarten das von uns, sonst können wir die Verkehrswende vergessen," so der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher. 



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Aug 24

Kein Highlight der Woche: Polizei schießt auf Mann nahe Ulmer Landratsamt
Beim Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben