ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.09.2011 13:30

8. September 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Energiewoche in Ulm


Vom 15. bis 24. September 2011 findet die Energiewoche Ulm 2011 statt. Der AK Energie der lokalen agenda ulm 21 hat in Kooperation mit zahlreichen kompetenten Partnern wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das sowohl für interessierte Laien als auch für Fachkreise Veranstaltungen anbietet. Höhepunkt ist auch in diesem Jahr der Energietag am 16. September auf dem Münsterplatz, der mit seinen über 50 Ausstellern unter dem Motto "Energie zum Anfassen" Informatives und Unterhaltsames für kleine und große BesucherInnen bereithält. Besuchen Sie den AK Energie an seinem Infostand zum Thema Stromversorgung. Traditioneller Bestandteil der Energiewoche Ulm ist auch in diesem Jahr der Aktionstag „Ohne-Auto-mobil“.

Donnerstag, 15. September, 18.00 Uhr im Xinedome, Eintritt frei; Veranstalter: lokale agenda ulm 21 Der Dieb des Lichts Filmvorführung mit anschließender Diskussion Die Stromkosten in dem kleinen kirgisischen Dorf klettern in astronomische Höhen. Kaum kann sich noch jemand das Licht im Dunkel leisten, und so lässt der Elektriker Svet-Ake die Stromzähler der Nachbarn auch schon mal rückwärts laufen. Entgegen aller Widrigkeiten entwickelt er eine kühne Vision für sein Dorf: einen riesigen Windpark will er bauen... Freitag, 16. September, 10 bis 18 Uhr, Veranstalter: Stadt Ulm und Partner Energie zum Anfassen - Energietag Ulm auf dem Münsterplatz Informations- und Kommunikationsplattform rund um das Thema Energie, mit spielerischen und interaktiven Aktionen. Über 40 Aussteller werden erwartet. Im Vorfeld gibt es wieder eine Energiewette mit attraktiven Preisen. Näheres unter www.energie-zum-anfassen.de Samstag, 17. September Aktionstag Ohne Auto-mobil mit kostenlosem Bus- und Bahnfahren im gesamten DING-Gebiet und vielfältigen Mitmachaktionen und Besichtigungen, sowie Infomeile vom Hauptbahnhof zum Münsterplatz. Details unter www.ding.eu oder im Programmheft Ohne Auto-mobil Montag, 19. September, 19.00 Uhr im Europe Direct, Weinhof 19; Veranstalter : Europe Direct MMOVE- Mobilitäts- und Marketingkonzept Pedelec Präsentation der Ergebnisse einer Studie, die innerhalb des EU-Projekts MMOVE von der Stadt Ulm in Auftrag gegeben wurde. Untersucht wurde, unter welchen Voraussetzungen ein Pedelecverleihsystem (E-Bikes) in Ulm machbar wäre. Vorgestellt wird das Projekt von der Europakoordinatorin der Stadt Ulm, Dorothea Hemminger, die Studie vom Büro Praxl und Partner, Filderstadt. MMOVE ist ein EU-Projekt zur Optimierung des Mobilitätsmanagements in europäischen Städten. Mittwoch, 21. September, 18.30 Uhr im Weiterbildungszentrum Ulm, Helmholtzstraße 6 Elektromobilität hautnah Batterien und Brennstoffzellen als Schlüsseltechnologien für die Elektromobilität – Vortrag von Dr. Thomas Aigle, Geschäftsführer WBZU im Anschluss: Roadshow mit Elektrofahrzeugen der SWU sowie Möglichkeit zur Besichtigung der Schulungslabore am Weiterbildungszentrum Ulm. Veranstalter: Weiterbidlungszentrum Ulm, Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, Anmeldung unter Tel. 0731-161-1015 Donnerstag, 22. September, 18.00 Uhr home+, Handwerkskammer Ulm, Olgastraße 72 home+ - Das innovative Plusenergiehaus in Ulm Wie wohnt man in der Zukunft? Wie kann Wohnen und Energieproduktion verbunden werden? Das preisgekrönte Wettbewerbshaus home+ der Hochschule für Technik Stuttgart ist für einen kurzen Zeitraum in Ulm zu besichtigen. Rundgang durch das Haus mit Prof. Jan Cremers, Hochschule für Technik Stuttgart. Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich unter Tel. 0731-161-1015; Veranstalter: AK Energie der lokalen agenda ulm 21 Donnerstag, 22. September19.00 in der Handwerkskammer Ulm, Olgastraße 72; Veranstalter: AK Energie der lokalen agenda ulm 21 Wie nachhaltig ist das Heizen mit Holz? Diskussionsrunde mit Rudi Lemm, Leiter der Forstwirtschaft der Stadt Ulm, Bernd Gerle, AB Solartechnik, N.N., Besitzer einer Holzheizung, Luise Arbeiter, Schornsteinfegerin. Moderation: Julian Aicher, Solarmoderator. Die Frage nach der Nachhaltigkeit beim Heizen mit Holz lässt sich nicht ohne weiteres beantworten. Dabei spielt zum Beispiel eine Rolle, woher das Holz stammt oder auf welche Art es verbrannt wird. Die Diskussionsgäste berichten und diskutieren aus ihrem Blickwinkel über ihre Standpunkte und Erfahrungen. Das Publikum ist eingeladen Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Samstag, 24. September, 15.00 Uhr, Ermingen. Veranstalter: lokale agenda ulm 21, BUND &am p;bd quo;Unterwegs auf der Solartour Ermingen“ 2006 schlossen sich etliche Erminger in Sachen Solar zusammen und bestellten gemeinsam Sonnenkraftwerke für ihre Häuser. So kamen gut 150 Kilowatt Leistung auf die Dächer des Solardorfs Ermingen, genug für fast 100 Privatpersonen. Wie dies gelang und wo die Anlagen zu sehen sind, zeigen uns Ortsvorsteher Herbert Tress und Julian Aicher, Solarmoderator und Initiator der Solartour Ermingen. Treffpunkt: Hochsträßhalle Ermingen. Anfahrt mit dem Bus: Linie 20, Haltestelle Waldstraße (Ankunft z.B. 14.59). Die Tour ist so ausgelegt, dass der Bus zur Rückfahrt nach Ulm um 16.37 erreicht wird.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben