Ulm News, 03.06.2024 15:41
ICE springt nach Erdrutsch aus Schienen
Am vergangenen Samstag kam es zu einem Erdrutsch auf der Strecke Schwäbisch Gmünd in Richtung Stuttgart. Ein durchfahrender ICE sprang aus den Schienen.
Ersten Informationen zufolge ereignete sich der Vorfall gegen 23:20 Uhr. Hier soll ein durch den starken Regen ausgelöster Erdrutsch den durchfahrenden ICE von München in Richtung Köln auf Höhe Schwäbisch Gmünd unterspült haben. Der Lokführer des Zuges leitetet bei einer Geschwindigkeit von etwa 100 Km/h umgehend eine Schnellbremsung ein. Da sich neben den Erdmassen auch Baumstämme und Leitplanken unter dem Zug verkeilt hatten, sprang der erste Wagen mit beiden Drehgestellen aus den Schienen. Die gesamte Strecke wurde unmittelbar nach dem Unfall gesperrt. Keiner der 185 Reisenden, welche sich in dem Zug befunden hatten, wurde verletzt. Durch die Einsatzkräfte vor Ort konnten alle Personen zeitnah über den hinteren Teil des Zuges über eine Rettungsleiter evakuiert und mit bereitgestellten Bussen nach Stuttgart gebracht werden. Am Sonntagmorgen konnten alle Erdmassen, Bäume und Leitplanken unter dem Zug durch den Einsatz von Hydraulikstempeln entfernt und der ICE zurück in die Schienen gehoben werden. Das Nachbargleis von Schwäbisch Gmünd in Richtung Stuttgart wurde in der Mittagszeit wieder freigegeben. Das Technische Hilfswerk begann nach Absprache mit einem Geologen und eines Försters bereits am Nachmittag mit der Räumung des Erdrutsches. Der Unfallzug konnte inzwischen aus eigener Kraft in den Bahnhof Schwäbisch Gmünd fahren, um das Streckengleis zu räumen. Im Anschluss wird die Deutsche Bahn AG inspizieren, welche Schäden durch den Hangrutsch an den Gleisanlagen entstanden sind. Insgesamt waren etwa 85 Einsatzkräfte der Feuerwehr Schwäbisch Gmünd, sowie 70 Kräfte des DRK, über 60 Kräfte des THW, zwei Notfallmanager der Deutschen Bahn und mehrere Streifen der Landes- und Bundespolizei im Einsatz.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen