Ulm News, 03.06.2024 15:41
ICE springt nach Erdrutsch aus Schienen
Am vergangenen Samstag kam es zu einem Erdrutsch auf der Strecke Schwäbisch Gmünd in Richtung Stuttgart. Ein durchfahrender ICE sprang aus den Schienen.
Ersten Informationen zufolge ereignete sich der Vorfall gegen 23:20 Uhr. Hier soll ein durch den starken Regen ausgelöster Erdrutsch den durchfahrenden ICE von München in Richtung Köln auf Höhe Schwäbisch Gmünd unterspült haben. Der Lokführer des Zuges leitetet bei einer Geschwindigkeit von etwa 100 Km/h umgehend eine Schnellbremsung ein. Da sich neben den Erdmassen auch Baumstämme und Leitplanken unter dem Zug verkeilt hatten, sprang der erste Wagen mit beiden Drehgestellen aus den Schienen. Die gesamte Strecke wurde unmittelbar nach dem Unfall gesperrt. Keiner der 185 Reisenden, welche sich in dem Zug befunden hatten, wurde verletzt. Durch die Einsatzkräfte vor Ort konnten alle Personen zeitnah über den hinteren Teil des Zuges über eine Rettungsleiter evakuiert und mit bereitgestellten Bussen nach Stuttgart gebracht werden. Am Sonntagmorgen konnten alle Erdmassen, Bäume und Leitplanken unter dem Zug durch den Einsatz von Hydraulikstempeln entfernt und der ICE zurück in die Schienen gehoben werden. Das Nachbargleis von Schwäbisch Gmünd in Richtung Stuttgart wurde in der Mittagszeit wieder freigegeben. Das Technische Hilfswerk begann nach Absprache mit einem Geologen und eines Försters bereits am Nachmittag mit der Räumung des Erdrutsches. Der Unfallzug konnte inzwischen aus eigener Kraft in den Bahnhof Schwäbisch Gmünd fahren, um das Streckengleis zu räumen. Im Anschluss wird die Deutsche Bahn AG inspizieren, welche Schäden durch den Hangrutsch an den Gleisanlagen entstanden sind. Insgesamt waren etwa 85 Einsatzkräfte der Feuerwehr Schwäbisch Gmünd, sowie 70 Kräfte des DRK, über 60 Kräfte des THW, zwei Notfallmanager der Deutschen Bahn und mehrere Streifen der Landes- und Bundespolizei im Einsatz.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen