Ulm News, 28.05.2024 10:19
Zimmerei Schirßner schließt sich Rupp Gruppe in Weißenhorn an


Beschreibung: Mit der neu gegründeten Schirßner Holzbau GmbH unter dem Dach der Rupp Gruppe bieten Stefan Schirßner (links) und Fabian Rupp (rechts) ihren Kunden noch mehr Leistungen aus einer Hand.
Fotograf: Rupp Gruppe

Die Rupp Gruppe, Komplettanbieter für nachhaltiges und innovatives Bauen aus Weißenhorn bei Neu-Ulm, erweitert ihre Leistungen um das Gewerk Holzbau. Mit der Neugründung der Schirßner Holzbau GmbH innerhalb der Rupp Gruppe schließt sich der bisherige Zimmereibetrieb Schirßner dem Familienunternehmen an. Gemeinsam wollen die beiden Partner so das nachhaltige Bauen vorantreiben und wachsen.
„Mit dieser visionären Neuausrichtung werden wir unsere Marktposition im Bereich Holzbau stärken und ausbauen“, erklärt Fabian Rupp, Geschäftsführer bei der Rupp Gruppe. „Dafür werden wir den bisherigen, sehr gut funktionierenden Zimmereibetrieb aufrechterhalten und sogar vergrößern.“ So sollen künftig unter dem gemeinsamen Dach der Schirßner Holzbau GmbH Komplettlösungen sowie Fertigelemente für Sanierung, Neubau, Objektbau und Gewerbebau entstehen. Für die Kunden bedeutet das: Mehr Leistungen aus einer Hand, eine einfachere und schnellere Abwicklung ihrer Bauprojekte und die Gewissheit, dass alle Aufgaben durch erfahrene Profis erledigt werden.
Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit als Erfolgsfaktoren
„Wir wissen, wie wichtig Verlässlichkeit und ein guter Rundum-Service für unsere Kunden sind. Darum ist für uns die Kundenzufriedenheit ein ebenso wichtiger Erfolgsfaktor wie die Qualität unserer Arbeit und das Bekenntnis zu nachhaltigen Baupraktiken“, so Stefan Schirßner, Geschäftsführer bei der Schirßner Holzbau GmbH. Die Erweiterung der Firmengruppe um den Bereich Holzbau sei daher auch wohlüberlegt geschehen: „In der Zimmerei-Holzbau Schirßner haben wir einen kompetenten Partner gefunden, der mit jahrelanger Erfahrung und handwerklicher Exzellenz überzeugt“, sagt Fabian Rupp. „Außerdem verfolgen wir dieselben Visionen und Ziele: Wir wollen bedeutende Impulse in der Baubranche setzen und nachhaltige Veränderungen bewirken. Dieses Ziel erreichen wir durch die Verbindung von Tradition und Innovation, und wir setzen dafür auf Nachhaltigkeit und zukunftsweisende Technologien.“
Gebündelte Kräfte und geballtes Fachwissen für die Kunden
Der Meister- und Innungsbetrieb Zimmerei Schirßner wurde 2014 von Stefan Schirßner, Zimmermeister und zertifizierter Gebäudeenergieberater (HWK), gegründet. Der Spezialist für Holzbau, Dacharbeiten und die energetische Optimierung von Gebäuden sieht das große Potenzial in dem Zusammenschluss mit der Rupp Gruppe: „Wir bündeln unsere Kräfte und unser Fachwissen, um für unsere Kunden noch besser nachhaltige, wohngesunde Gebäude zu errichten.“
Die Rupp Gruppe ist ein Familienunternehmen mit breitem Portfolio und innovativen Ansätzen. Durch die Verbindung von Tradition und Innovation schafft die Rupp Gruppe nicht nur Gebäude, sondern langfristige Werte. Mit ihrem Engagement für Qualität, Fortschritt und Kundenzufriedenheit nimmt sie eine wichtige Rolle in der Entwicklung der modernen Bauindustrie ein. Seit seiner Gründung im Jahr 1996 ist der Familienbetrieb stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 60 Mitarbeitende in vier Tochterunternehmen. Zur Gruppe gehören die Michael Rupp Bauunternehmung GmbH, die Michael Rupp Immobilien GmbH & Co. KG, die Rupp Gebäudedruck GmbH und die Schirßner Holzbau GmbH. Weitere Informationen unter www.rupp-gruppe.de.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen