Ulm News, 27.05.2024 11:56
Grüne: Mehr Schutz vor Rasern und Autoposern


Beschreibung: Autoposer und Raser nerven und gefährden jetzt die Anwohner im Ulmer Stadtteil Wiblingen. ingen
Fotograf: Pixabay/Beispielfoto

Die Szene der Autoposer und Raser hat sich aus der Innenstadt in die Weststadt und nach Wiblingen verlagert. Das beobachten die Grünen in Ulm - und fordern mehr Kontrolle.
Die Präsenz von Rasern und Autoposern auf Ulmer Straßen sei ein zunehmendes Problem, schreiben die Grünen in einem Antrag an OB Martin Ansbacher. Die Situation in der Innenstadt habe sich durch engmaschigere Kontrolle verbessert. "Allerdings hat sich die Szene u.a. in die Weststadt und nach Wiblingen verlagert", berichtet die Fraktion der Grünen. Gerade auf dem Wiblinger Ring sei zu beobachten, dass "sowohl tagsüber wie auch nachts getunte Autos in hoher Geschwindigkeit ihre Runden drehen". Dies führe zu gefährlichen Verkehrssituationen und raube den Anwohnenden die Nachtruhe. Schwerpunkte in Wiblingen sind, so die Grünen, die Bereiche Kemptener Straße, Erenlauh und Argenton-Kreisel. "Die GRÜNE Fraktion beantragt eine engmaschige Kontrolle durch die Ordnungskräfte und das Aufstellen von Blitzgeräten in der Innenstadt und den Stadtteilen", heißt es in dem Schreiben an den Ulmer Oberbürgermeister.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen