ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.05.2024 17:30

24. May 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Vom Selbstzweifel zur Selbstliebe: Ein Wegweiser für mehr Selbstakzeptanz


Wer hat schon Zeit, sich wirklich um sich selbst zu kümmern, wenn das Leben einen wie ein Tornado durch die Gegend wirbelt?

Ein Termin jagt den nächsten, man stürzt sich von einem Sorgen-Karussell ins andere und Arbeit und Verpflichtungen nehmen so viel Raum ein, dass man nur zum Schlafen zu Hause ist. Und immer mit von der Partie? Die Zweifel bleiben, ob man gut genug ist. 

Sieht so das Leben aus? Es ist an der Zeit, sich selbst ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken und die Reise von Selbstzweifel zur Selbstliebe zu beginnen. Wie kann man mit Affirmationen, Mitgefühl, einer Sexmaschine und einem festen Me-Time Block wieder die Liebe zu sich selbst entdecken? 

Ursachen und Folgen von Selbstzweifeln

Selbstzweifel sind wie diese nervigen kleinen Steine im Schuh. Sie tauchen immer wieder auf und machen einem das Leben schwer. Aber woher kommen sie eigentlich? Social Media ist eines der größten Übel unserer Zeit dafür. Stundenlanges Scrollen durch die „perfekten“ Leben anderer und gesellschaftliche Erwartungen setzen dem Ganzen dann noch die Krone auf. „Sei erfolgreicher, sei schlanker, sei... was auch immer!“

Aber auch die Kindheit und alte Erfahrungen haben einen großen Einfluss auf die Selbstwahrnehmung. Wem oft gesagt wurde, dass man nicht gut genug ist, bei dem kann das tief sitzende Selbstzweifel verursachen. Es ist wie eine Schallplatte, die immer wieder die gleichen negativen Botschaften abspielt.

Die Gefahr dabei ist, dass diese Gedanken regelrecht toxisch sein können. Sie führen zu Stress, Angstzuständen und sogar Depressionen. Körperlich kann der ständige Druck zu Schlafstörungen, Kopfschmerzen und anderen Beschwerden führen. So leiden häufig auch die Libido und die Beziehung darunter, während andere Paare sich völlig ausleben und sich mit Spielzeug von Hismith austoben können. Es ist also wie ein Teufelskreis, der immer weitergeht – daher ist es so wichtig, diesen zu durchbrechen.

Die Reise zur Selbstliebe

Der erste Schritt zur Selbstliebe ist, sich der eigenen Gedanken und Gefühle bewusst zu werden. Oft läuft man auf Autopilot, ohne wirklich zu bemerken, was in unserem Kopf vorgeht. Nimmt man sich Zeit, die Gedanken zu beobachten, ohne sie zu bewerten. Man kann die Gedanken notieren, wenn es hilft. Es wird immer Menschen geben, die einen nicht  mögen oder kritisieren.  Aber das Wichtigste ist, dass man selbst an sich glaubt und uns selbst genug liebt.

Eine effektive Methode, um das zu erreichen, sind Affirmationen. Das sind positive Sätze und Gedanken über sich selbst, die regelmäßig wiederholt werden. Sie können die negativen Gespräche im Kopf durchbrechen und helfen, eine bessere Beziehung zu sich selbst aufzubauen. Hier sind ein paar Beispiele:

  • Ich bin gut genug.
  • Ich liebe und akzeptiere mich so, wie ich bin.
  • Ich vertraue mir selbst und meinen Entscheidungen.

Aber auch Mitgefühl ist ein wichtiger Bestandteil der Selbstliebe. Man darf sich nicht immer selbst kritisieren und unter Druck setzen, sondern sich selbst  mit Freundlichkeit und Verständnis begegnen. Wer Fehler macht, sollte sich  nicht dafür verurteilen, sondern stattdessen aus den Fehlern lernen und weitermachen.

Wichtig ist, dass man darauf hört, was einem guttut, Grenzen setzt und sich  Zeit für sich selbst nimmt. Bei der Me-Time gehört es auch dazu, sich selbst Freude zu bereiten. Sei es mit einer Wellnessbehandlung, Sport, dem Befriedigen sexueller Aspekte oder einfach nur mit einem guten Buch. So lässt sich nach und nach die Beziehung zu sich selbst verbessern und ein erfüllteres Leben erschaffen.



Dance and Dine 2025Ulmer Zelt 2024-1Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jan 13

Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen


Jan 07

Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen


Jan 10

Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen


Jan 12

Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen


Jan 13

Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen


Jan 19

Dank stilsicherer Shoppingbegleitung: Diese Frau ist Ulms neue Shopping-Queen
Bevor es zum großen Finale zu Guido Maria Kretschmer nach Hamburg geht, muss noch Kandidatin Milena das...weiterlesen


Jan 11

Unfall mit Straßenbahn in Ulm-Böfingen
Die Vorfahrt einer Straßenbahn hat am Freitagabend in Böfingen eine 39-Jährige missachtet.  weiterlesen


Jan 08

Zwei Personen bei Frontalzusammenstoß auf der B311 schwer verletzt
Zwei Personen wurden bei einem Frontalzusammenstoß heute (Mittwoch) auf der B 311 bei Ehingen schwer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben