Ulm News, 23.05.2024 15:17
Sommerliche Kurztrips in die Naturparadiese der Alpen
In Bayern, der Schweiz und Österreich gibt es beeindruckende Bergpanoramen. Auch deshalb ziehen die Alpen im Sommer Besucher aus aller Welt an.
Von imposanten Berggipfeln über kristallklare Bergseen bis zu idyllischen Dörfern sind die Alpenländer perfekt für einen Kurztrip geeignet – und besonders einfach sind Innsbruck oder Berwang und Berchtesgaden von Ulm aus zu erreichen.
Natur pur in Österreich erleben
Österreich begeistert nicht nur mit Innsbruck als Tor zu den Alpen, sondern auch mit einer Vielzahl weiterer faszinierender Destinationen. Die Region um Salzburg lockt mit dem Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Nationalpark Mitteleuropas. Hier können Besucher die unberührte Natur der Alpen erleben und zahlreiche Wanderwege erkunden. Der Großglockner, der höchste Berg Österreichs, bietet atemberaubende Panoramablicke und ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger.
Die Region um Zell am See-Kaprun ist ein weiteres Naturparadies in Österreich. Der Zeller See lädt zum Schwimmen, Segeln und Entspannen ein, während die umliegenden Berge ideale Bedingungen für Wanderungen und Mountainbiketouren versprechen. Die Großglockner-Hochalpenstraße führt Besucher durch eine spektakuläre alpine Landschaft und offeriert beeindruckende Ausblicke auf Gletscher, Wasserfälle und Felsformationen.
Die Region um Berwang in Tirol, Österreich, ist ein wahres Naturparadies mit vielfältigen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Entspannung. Der Thaneller bietet Wanderern und Mountainbikern eine Vielzahl von Routen durch eine malerische Berglandschaft. Der Plansee, der zweitgrößte See Tirols, lädt zum Schwimmen, Bootfahren und Entspannen ein und das idyllische Berwang ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung und wartet mit urigen Gasthöfen mit regionaler Küche auf. Wer die Region intensiv erleben und vor Ort übernachten möchte, findet schnell ein Hotel in Berwang.
Im österreichischen Vorarlberg lockt das Biosphärenpark Großes Walsertal mit seiner vielfältigen Flora und Fauna Besucher aus aller Welt an. Hier können Naturfreunde auf gut ausgeschilderten Wanderwegen die Schönheit der alpinen Landschaft entdecken und seltene Tierarten beobachten. Das idyllische Dorf Raggal bietet traditionelle Architektur und urige Gasthöfe, in denen regionale Spezialitäten serviert werden. Bregenz begeistert mit einer Seebühne und sommerlichen Festspielen auf dem Bodensee.
Die Region um Kärnten ist bekannt für ihre zahlreichen glasklaren Seen, darunter der Wörthersee und der Millstätter See. Hier können Besucher nicht nur schwimmen und Wassersport betreiben, sondern auch die umliegenden Berge erkunden und atemberaubende Ausblicke genießen. Der Nationalpark Nockberge verspricht eine einzigartige alpine Landschaft mit sanften Gipfeln und idyllischen Almwiesen, die zum Wandern und Entspannen einladen.
Naturparadiese in Bayern
Bayern beeindruckt mit einer Vielzahl von Naturschätzen, die es zu entdecken gilt. Die Region um Berchtesgaden im Südosten Bayerns ist ein wahres Naturparadies, das Besucher mit seiner Vielfalt und Schönheit begeistert. Der Nationalpark Berchtesgaden weist eine einzigartige Kulisse für Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse auf. Die Königssee Schiffsrundfahrt ist ein absolutes Highlight, bei dem Besucher die majestätische Berglandschaft vom Wasser aus bewundern können. Ein Spaziergang entlang des Ufers des malerischen Königssees erlaubt Ruhe und Entspannung inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse.
Berchtesgaden, das charmante kleine Städtchen am Fuße des Watzmanns, ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Kulturliebhaber. Mit seinen historischen Gebäuden, gemütlichen Cafés und traditionellen Geschäften lädt es zum Verweilen und Entdecken ein. Ein Besuch des Kehlsteinhauses, auch als „Adlernest“ bekannt, ermöglicht einen historischen Einblick in die Zeit des Dritten Reichs und belohnt Besucher mit einem spektakulären Panoramablick über die Berge.
Die Wimbachklamm, eine eindrucksvolle Schlucht im Nationalpark Berchtesgaden, bietet einzigartige Wandererlebnisse und ist ein wahres Naturjuwel. Durch die steilen Felswände und entlang des rauschenden Wildbachs führt ein gut angelegter Wanderweg, der Abenteurer und Naturliebhaber gleichermaßen fasziniert. Die kühle Luft, das Plätschern des Wassers und das satte Grün der umliegenden Wälder schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Harmonie.
Doch auch die Seen um München wie Chiemsee, Ammersee oder Starnbergersee oder der eindrucksvolle Bodensee mit seinen vier Anliegerstaaten sind lohnende und begehrte Ausflus- und Urlausbziele.
Doch auch Dörfer und Städte in Schwaben, Oberschwaben oder auf der Schwäbischen Alb locken mit vielen Sehenswürdigkeiten und Ausfluszielen.
Berge und Schokolade in der Schweiz
Die Schweiz beeindruckt nicht nur mit der imposanten Zugspitze, sondern auch mit einer Vielzahl weiterer faszinierender Naturdestinationen. Das Engadin in Graubünden ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Der Silvaplanersee verspricht ideale Bedingungen für Windsurfing und Kitesurfing, während die umliegenden Berggipfel zahlreiche Wander- und Klettermöglichkeiten offerieren. Der idyllische Ort St. Moritz lockt mit luxuriösen Hotels, exzellenter Gastronomie und einem reichhaltigen kulturellen Angebot.
Der Schweizer Nationalpark im Engadin ist der älteste Nationalpark der Alpen und erlaubt es Besuchern, die unberührte Natur der Region zu erleben. Auf gut ausgeschilderten Wanderwegen können Gäste seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken und die Stille der Berge genießen. Die Val Müstair, ein Seitental des Engadins, beeindruckt mit malerischen Dörfern, historischen Klöstern und einer vielfältigen Flora und Fauna.
Das Berner Oberland ist eine weitere traumhafte Naturdestination in der Schweiz. Der Thunersee und der Brienzersee animieren zum Segeln, Schwimmen und Entspannen, während die umliegenden Berge zahlreiche Wandermöglichkeiten gewähren. Die Jungfrauregion mit ihren imposanten Gipfeln, darunter der Eiger, der Mönch und die Jungfrau, ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Naturliebhaber. Die Jungfraubahn bringt Besucher zum höchstgelegenen Bahnhof Europas auf dem Jungfraujoch, von dem aus sie einen spektakulären Blick auf die umliegende Gletscherlandschaft genießen können.
Mit dem Zug können Naturliebhaber auch im Sommer ganz einfach Österreich oder die Schweiz besuchen.
Die Region um Luzern ist ebenfalls ein Naturparadies in der Schweiz. Der Vierwaldstättersee wartet mit zahlreichen Wassersport- und Entspannungsmöglichkeiten an seinen malerischen Ufern auf. Die Pilatusbahn, die steilste Zahnradbahn der Welt, bringt Besucher auf den Gipfel des Pilatus, von dem aus sie eine atemberaubende Aussicht auf die Seenlandschaft und die Alpen haben. Die Stadt Luzern selbst beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt, der berühmten Kapellbrücke und dem imposanten Verkehrshaus der Schweiz.
Kleine Naturparadiese in Reichweite
Die Alpenländer eignen sich perfekt für einen Kurztrip im Sommer. Von imposanten Berggipfeln über kristallklare Bergseen bis zu idyllischen Dörfern – die Alpen haben für jeden Besucher etwas zu bieten und auch Familien mit Kindern kommen in den Ferien auf ihre Kosten. Das Tolle: Die Alpen sind von Ulm aus durch die gute Anbindung wirklich gut zu erreichen. Wer spontan etwas erleben will, kann sich zum Beispiel einfach in den Zug setzen. Für die Schweiz führen unter anderem direkte Zugverbindungen von Ulm nach Zürich oder Basel. Auch für Österreich gibt es gute Bahnverbindungen, beispielsweise über München oder Innsbruck.
Für Reisende, die es bevorzugen, schneller anzukommen, bietet sich die Option des Flugzeuges an. Der Flughafen Memmingen, der nur etwa 50 Kilometer von Ulm entfernt liegt, offeriert eine gute Auswahl an Flugverbindungen in die Schweiz und nach Österreich. Somit sind die beiden Länder von Ulm aus sowohl mit der Bahn als auch mit dem Flugzeug gut und oft in nur wenigen Stunden erreichbar.






Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen