Ulm News, 23.05.2024 10:16
Anonymer Spender: 300 000 Dollar für Betrieb des Albert Einstein Discovery Centers in Ulm
Mit insgesamt 300 000 Dollar unterstützt ein anonymer Spender aus den USA den zukünftigen Betrieb des Albert Einstein Discovery Centers in Ulm. Die Spende erfolgt in Form eines Charitable Remainder Unitrust (CRUT), der von einer Finanzverwaltungsgesellschaft verwaltet und angelegt wird.
Voraussichtlich um das Jahr 2060 wird etwa die gesamte Spende einschließlich der Anlageerträge als Zuschuss zu den Betriebskosten des Albert Einstein Discovery Centers ausgezahlt sein. CRUTs sind in den Vereinigten Staaten eine beliebte Methode, um an gemeinnützige Organisationen zu spenden, da sie steuerliche Vorteile bieten. „Wir sind sehr dankbar für diese Spende, denn sie ist eine Investition in unsere Zukunft und drückt damit auch ein immenses Vertrauen in unser Projekt aus“, freut sich Nancy Hecker-Denschlag, Vorsitzende des Albert Einstein Discovery Center e.V..
Der Spender, der nicht namentlich genannt werden möchte, begründet seine Spende folgendermaßen: „Ich bin kein Wissenschaftler oder Physiker, aber wie die meisten Menschen auf der Welt kenne ich Einstein seit meiner Kindheit. Als Laie interessierte ich mich mit zunehmendem Alter immer mehr für die Geschichte der Wissenschaft und die wissenschaftliche Methode und wurde ein starker Verfechter der evidenzbasierten Wissenschaft und Medizin in ihrem ständigen Kampf gegen Pseudowissenschaft und Alternativmedizin".
Durch Zufall habe er Nancy Hecker-Denschlag kennengelenert und von den Bemühungen ihrer Organisation, das Albert Einstein Discovery Center in Ulm zu errichten, erfahren. Ihre Leidenschaft für das Projekt habe seine Frau und ihn überzeugt, "etwas Geld zu spenden und unseren Einstein-Baustein zu bekommen".
Als er mehr über das AEDC erfahren hat, habe er festgestellt, dass es nicht nur darum geht, Einstein zu ehren und ein interessantes Museum zu schaffen, sondern auch darum, "Einsteins Interesse am Weltfrieden zu fördern, indem junge Studenten der Naturwissenschaften aus der ganzen Welt zusammengebracht werden, um in den Einrichtungen des AEDC in Ulm gemeinsam zu forschen". "In einer Zeit, in der die Welt wieder einmal von rassischen, religiösen und politischen Spaltungen heimgesucht wird, die den Tod Tausender unschuldiger Menschen verursachen, hoffen wir, dass andere sich uns anschließen und für den Bau und den Unterhalt einer Einrichtung spenden werden, die Verständnis und Licht bringen wird, um Unwissenheit und Dunkelheit zu überwinden“, schreibt der anonyme Spender.





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen

81-jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle bei Blaustein
Am Dienstag verstarb ein 81-Jähriger nach einem Unfall auf der Kreisstraße 7379 bei Blaustein weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen