ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.05.2024 09:00

19. May 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Acht Meter hohe Schneewände auf dem Gotthardpass in der Schweiz


Trotz mildem Frühjahr sehr viel Schnee: Der Winter und der Frühling waren in der Schweiz von einigen extremen Wärmephasen mit Föhn geprägt. Trotz der frühen Wärme im April stehen die Straßenwinterdienste auf den Alpenpässen vor großen Herausforderungen. 

Seit einem Monat laufen die Räumungsarbeiten am über 2100 Meter hohen Gotthardpass auf Hochtouren. Die Räumungsequipen haben alle Hände voll zu tun, denn dieses Jahr liegt besonders viel Schnee. Dr. David Volken, WetterReporter und Klimaexperte von WetterOnline, war am Montag live vor Ort und berichtet: „Die Schneemassen sind enorm. Stellenweise musste eine bis zu 8 Meter dicke Schneedecke weggefräst werden.“  

Witterung von Tiefs geprägt – Schnee im Rekordbereich für Mitte Mai 

Im Vergleich zu den letzten beiden Wintern liegt derzeit ungewöhnlich viel Schnee. Aber das verwundert den Wetterexperten kaum. „Einige Italientiefs haben in mehreren Schüben Neuschnee gebracht. Beeindruckend sind einerseits die Schneewände, aber auch die vielen Schichten Saharastaub“, sagt der Experte. Dabei verlief der Winter nach einem schneereichen Start ab Mitte Dezember zunehmend schneearm. Der meiste Schnee fiel erst in der zweiten Winterhälfte.  Ab März änderte sich das Bild und Dr. Volken analysiert: „Im Hochgebirge sind die Schneehöhen überdurchschnittlich und liegen lokal sogar im Rekordbereich für Mitte Mai.“

Bis zu 10 Meter Schnee auf den Pässen 

Das Ziel ist es, den Gotthardpass vor Ende Mai für den Verkehr freizugeben. Dr. David Volken: „Bei schlechtem Wetter mit Schneefall und Wind könnte sich die Wiedereröffnung allerdings verzögern, auch die Lawinengefahr spielt mit.“ Auch an anderen Pässen wird derzeit intensiv gearbeitet. Unter anderem sollen Klausen, San Bernardino und Albula bei gutem Wetter noch im Mai geöffnet werden. Furka, Grimsel, Susten und Nufenen öffnen wohl erst im Laufe des Junis. „Auf dem Nufenen türmt sich der Schnee auf der Passstraße sogar bis zu 10 Meter hoch“, weiß Volken.

@Kleinstadtheldenroman



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben