Ulm News, 10.05.2024 12:57
Tischkalender erstellen: Infos, Tipps, Anbieter im Vergleich
Ein Tischkalender ist ein praktischer Alltagsbegleiter, der im Büro, in der Werkstatt oder auch im Haushalt nicht wegzudenken ist.
Durch das übersichtlich angeordnete Layout der einzelnen Seiten bietet der Kalender einen optimalen Überblick über wichtige Notizen und Termine. Die praktische Größe und ein ansprechendes Design machen den Tischkalender zu einem unverzichtbaren Accessoire für jeden Schreibtisch.
Tischkalender ist ein praktisches Accessoire mit Geschichte
Der Tischkalender ist ein handliches Kalenderformat, das in der Regel auf einem Schreibtisch platziert wird. Das Format bietet eine übersichtliche Darstellung von Monaten, Wochen und Tagen. Die einzelnen Blätter des Kalenders lassen sich in der Regel beschriften. Dadurch lassen sich beispielsweise Arzttermine, Geburtstage, Meetings und weitere wichtige Ereignisse organisieren und sind immer im Blickfeld.
Der Tischkalender hat eine recht lange Geschichte. Seine Ursprünge lassen sich bis ins Römische Reich zurückverfolgen. Die Menschen verwendeten damals kleine Steintafeln oder Papyrusrollen, um wichtige Termine für Veranstaltungen festzuhalten. Im Laufe der Zeit wurden die Kalender weiterentwickelt und verfeinert. Dabei wurden die Kalenderformate stets von kulturellen Einflüssen und dem technischen Fortschritt der jeweiligen Zeit geprägt.
Heutzutage bestehen die Tischkalender in der Regel aus Papier oder sind auch schon in digitalen Varianten erhältlich. Zu vielen Anlässen ist der Tischkalender für die Familie, gute Bekannte oder enge Freunde auch ein wundervolles Geschenk. Unabhängig von Format, Form und Material bleibt der Tischkalender ein wichtiges Accessoire zur Organisation des Alltags.
Modern oder klassisch - Tischkalender bieten wichtige Funktionen
Es gibt mittlerweile eine riesige Auswahl an verschiedenen Tischkalendern. Bei der Auswahl des Kalenders, ganz gleich, ob er im Haushalt oder im Büro verwendet wird, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst einmal ist wichtig, dass die passende Größe gewählt wird. Es muss sichergestellt werden, dass der Tischkalender auf dem Tisch, der Kommode oder im Regal ausreichend Platz hat und dennoch genügend Raum für die wichtigen Notizen bietet.
Das Format sollte ein übersichtliches Layout bieten, um die wichtigen Informationen, Termine oder vielleicht sogar kleinere To-do-Listen zu notieren. Des Weiteren muss der Kalender recht strapazierfähig und hochwertig verarbeitet sein. Dies gewährleistet im Haushalt oder Büro eine lange Nutzungsdauer. Viele Kalender der Hersteller bieten Funktionen wie Monatsübersichten, Wochenplaner oder sind mit einem integrierten Notizblock ausgestattet. Für den Arbeitsalltag im Büro oder in der Werkstatt empfiehlt sich ein eher professionelles Design. Im Haushalt hingegen sollte der persönliche Stil berücksichtigt werden. Letztendlich ist die Auswahl des Tischkalenders aber Geschmacksache. Wichtig ist, dass der Kalender den persönlichen Vorlieben entspricht und hilft, den Alltag effizient zu organisieren.
Tischkalender selbst gestalten oder ein fertiges Format kaufen
Wer sich für das Büro, die Werkstatt oder den Haushalt einen passenden Tischkalender zulegen möchte, erhält beim Fotobuchanbieter CEWE eine große Auswahl. Die Kalender sind in verschiedenen Formaten erhältlich und lassen sich individuell mit persönlichen Bildern gestalten. Die einzelnen Blätter in Spiralbindung bieten ausreichend Platz für Notizen. Dank der stabilen Rückenpappe stehen die Tischkalender stabil und sicher. Das Buchhandelsunternehmen Thalia stellt ebenfalls eine große Auswahl an verschiedenen Tischkalendern zur Verfügung. Die Kalender in vielen verschiedenen Formaten und Designs sind ideal für die Organisation von Haushalt, Schule oder Beruf.
Tischkalender haben eine lange Geschichte und Tradition. Die verschiedenen Formate sind ideal zur Organisation des Alltags. Die Tischkalender sind klassisch aus Papier oder in digitaler Form erhältlich. Es gibt mittlerweile verschiedene Anbieter.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen