Ulm News, 31.12.2024 14:15
Glanzlichter des Jahres - Aufstieg perfekt! SSV Ulm 1846 Fußball spielt in der Zweiten Bundesliga
schließen
Beschreibung: Der SSV Ulm 1846 Fußball ist in die Zweite Bundesliga aufgestiegen, was in Ulm groß gefiert wurde.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Ralf Grimminger ulm-news
Lizenz: © copyright
Wahnsinn! Der SSV Ulm 1846 Fußball ist sensationell in die Zweite Bundesliga aufgestiegen. Der 2:0 Sieg gegen Viktoria Köln ebnete den Ulmern Fußballern, die in der Rückrunde noch kein Spiel verloren haben, vorzeitig den Weg nach oben. Nach Abfiff brachen im mit knapp 17 000 Fans ausverkauften Donaustadion alle Dämme. Die Fans stürmten den Platz, feierten mit der Mannschaft und sicherten sich Souvenirs wie Eckfahnen oder Teile der Tornetze vom historischen Tag und Spiel. Fotos von den Feier gibt es in der ulm-news Galerie.
Wer würde nicht den Zweitliga-Aufstieg der Spatzen als eines der Glanzlichter in diesem Jahr bezeichnen?
Die Spieler waren überglücklich und feierten mit ihren Fans. Sprach- und noch ein bisschen fassungslos verfolgten SSV-Vorsitzender Thomas Oelmayer und Anton Gugelfuss, die Väter des Erfolgs, das ausgelassene Geschehen im Stadion. SSV-Kapitän Jo Reichert sang alle Fanhymnen rauf und runter, während Leo Scienza ausgelassen mittanzte und Max Brandt sich via Mikro bei den Ulmern "für das geilste Jahr meines Lebens" bedankte. Sehr zurückhaltend, fast bescheiden, lobte SSV-Trainer Thomas Wörle die Mannschaft und ihre "unfassbare Leistung". SSV-Geschäftsführer Markus Thiele gab derweil ein Interview nach dem anderen und versuchte die unglaubliche Leistung der Spatzen, die als Aufsteiger den direkten Aufstieg in die Zweite Bundesliga geschafft haben, eben als potentieller Abstiegskandidat gestartet waren und nun als Meister und Aufsteiger ganz oben stehen. Und dann wurde sogar noch "Berlin, Berlin Wir fahren nach Berlin" gesungen. Denn in der nächsten Saison fahren die Ulmer vermutlich zwar nicht zum Pokalfinale, sicher aber zur Hertha nach Berlin.
Mannschaft und Fans zogen dann vom Stadion in die Innenstadt, wo auf dem Marktplatz weitergefeiert wurde und sich alle auf eine lange, sehr lange Nacht in Ulm vorbereiteten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






















