Ulm News, 29.04.2024 00:13
Verkaufsoffener Sonntag in Ulm mit Wohlfühlcharakter und hoher Frequenz
Tausende Besucherinnen und Besucher aus der Region und dem Umland sind am verkaufsoffenen Sonntag nach Ulm gekommen, um durch die City zu bummeln, einzukaufen und den Tag bei allerlei Attraktionen und bestem Wetter zu genießen.
Am Sonntag fand der „ulmer familiensonntag“ statt. Ein abwechslungsreich geplantes Rahmenprogramm aus Frühlingsfest mit Mini-Rummel, Autofrühling, Frühjahrsmarkt, unzähligen Aktionen, City-Spaß für Kids sowie geöffneten Geschäften lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region und dem Umland an. „Wir freuen uns, dass wir den Gästen und Familien einen erlebnisreichen und fröhlichen Tag in Ulm bescheren konnten. Wir sehen viele glückliche und entspannte Gesichter – das ist herrlich“, stellte die Ulmer Citymanagerin Sandra Walter zufrieden fest.
Die ersten Besucherinnen und Besucher zog es bereits vormittags in die City. Sie schlenderten über den Münsterplatz und die Stände des Frühjahrsmarktes. Vor allem die Genuss- und Essensstände erfreuten sich zahlreicher Kundschaft. Kässpätzle, Langos, Burger, asiatische Köstlichkeiten, aber auch die traditionelle Bratwurst, frisches Gemüse, Delikatessen und Allerlei Süßes wurde probiert. Die aktuellen Fahrzeugmodelle der regionalen Autohändler - vom kleinen Stadtflitzer bis zum Wohnmobil - zogen die Blicke vieler Interessenten auf sich. Hier konnte man die verschiedensten Modelle in der kompletten City betrachten.
Ab 13 Uhr öffneten die Geschäfte und die Fußgängerzone war stark besucht. Das ein oder andere Sommeroutfit wurde geshoppt und die Gäste in der Gastronomie genossen einen entspannten Nachmittag – ein gelungener Sonntag für Alle, die nach Ulm kamen. Allerhand Aktionen sorgten zudem in der Fußgängerzone und den anliegenden Gassen für einen kurzweiligen Tag. Vor allem die Attraktionen für die Kleinsten wie die Karussells beim Frühlingsfest, die Maskottchen für gemeinsame Schnappschüsse und die Mitmach-Aktionen waren gefragte Anlaufstellen.
Das Spatzenbähnle war bei jeder Fahrt gut gefüllt und kutschierte begeisterte Familien kostenlos durch Ulm.
„Wir sind sehr zufrieden mit dem heutigen Tag. Die meisten Händler verzeichneten gute Umsätze, die Gäste konnten einen erlebnisreichen Tag in der Ulmer City verbringen und alles verlief sehr harmonisch - was will man mehr“, zog Citymanagerin Sandra Walter eine positive Bilanz des verkaufsoffenen Sonntags und vielfältigen Aktionen.









Highlight
Weitere Topevents




Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen