Ulm News, 26.04.2024 12:44
Verlosung eines Kunstwerks im Venethaus in Neu-Ulm bringt 10 000 Euro für guten Zweck
10 000 Euro für die Aktion 100 000 und eine bedürftige mehrköpfige Familie in einer Gemeinde auf der Schwäbischen Alb hat am Donnerstagabend die Versteigerung eine Kunstwerks von Christofer Kochs in der Galerie im Venethaus in Neu-Ulm des Unternehmers, Mäzens und Kunstsammler Werner Schneider erbracht.
Die aktuelle Ausstellung "Überraschungen aus der Sammlung Werner Schneider" ist am Donnerstagabend in der Galerie im Venethaus in Neu-Ulm eröffnet worden. Mit der Ausstellung in seinem Kunstraum stellt der Neu-Ulmer Kunstsammler Werner Schneider eine große Auswahl seiner Bilder und Skulpturen vor. Diese Kunstwerke und noch viele andere im Depot stehen zum Verkauf, da das Gebäude künftig vom Landratsamt Neu-Ulm genutzt wird. Die Bilder und Skulpturen seien alle von Künsterinnen und Künstlern, die er persönlich kenne und die er persönlich und deren Kunst er schätze, sagte Schneider bei der Begrüßung der Gäste der Vernissage.
Im Rahmen der Vernissage hatte Schneider ein Bild des Künstlers Christofer Kochs zur Verfügung gestellt. Das Bild im Wert von 10 000 Euro wurde am Abend zugunsten der Aktion 100 000 verlost. Die 300 Lose im Wert von 10 Euro waren von Michael Ebe, die die Vernissage organisiert hatte und den Verkauf der Kunstwerke von Werner Schneider betreut und leitet, schnell verkauft, worauf Werner Schneider den Einsatz spontan auf 6000 Euro verdoppelte. Doch nicht genug. Ein unbekannter Spender erhöhte den Betrag auf 10 000 Euro für die notleidende Famile.
"Der Abend hatte eine wunderbare Dramaturgie und erbrachte ein phänomemales Ergebnis", freute sich auch Aktionsleiter Karl Bacherle, zumal die Vernissage eine seiner letzten Veranstaltungen in dieser Funktion war. Bacherle geht Ende des Monats in Ruhestand.
Die Ausstellung "Überraschungen aus der Sammlung Werner Schneider" (mit Verkauf) in der Galerie im Venethaus von Werner Schenieder in Neu-Ulm ist Donnerstag und Freitag von 15 bis 17 Uhr und am Samstag von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Highlight
Weitere Topevents
Glanzlichter des Jahres - Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, irgendwann - oder...weiterlesen
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Seit 1. Januar: Neues DING-Kurzstreckenticket für Ulm/Neu-Ulm - Preise steigen
Viel Neues zum neuen Jahr: Ab 1. Januar 2025 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) im Stadtgebiet...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Glanzlichter des Jahres - Aufstieg perfekt! SSV Ulm 1846 Fußball spielt in der Zweiten Bundesliga
Wahnsinn! Der SSV Ulm 1846 Fußball ist sensationell in die Zweite Bundesliga aufgestiegen. Der 2:0 Sieg...weiterlesen
Küchenbrand in frisch renovierter Wohnung in Neu-Ulm - Auslöser ein 2-Jähriger
Am vergangenen Montagnachmittag kam es im Bereich der Elbestraße zu einem Küchenbrand in einem...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen