Ulm News, 13.04.2024 09:34
Frontal gegen Baum: 21-jähriger kommt bei Unfall ums Leben

Ein 21-jähriger Autofahrer ist am Samstagmorgen bei einem Unfall bei Amstetten ums Leben gekommen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Tödliche Verletzungen erlitt am frühen Samstagmorgen ein 21-jähriger Autofahrer bei einem Unfall nahe Amstetten (Alb-Donau-Kreis). Kurz nach drei Uhr morgens war der junge Mann mit seinem VW Golf vom Amstetten Ortsteil Schalkstetten kommend in Richtung Amstetten unterwegs. In einem Waldstück setzte er an, zwei Pkw vor sich zu überholen. Nach ersten Ermittlungen der Polizei hob sein Wagen dann an einer Kuppe ab und kam nach links in das Bankett. Bei der Landung stellte sich der Wagen quer und rutschte mit der Fahrertür voraus gegen eine massive Eiche. Anschließend wurde das Auto quer über die Fahrbahn geschleudert und blieb entgegen der Fahrtrichtung auf einer Parkplatzzufahrt stehen. Die Unfallzeugen setzten nicht nur einen Notruf ab, sondern begannen sofort mit Erste-Hilfe-Maßnahmen und wurden schnell von „Helfer-vor-Ort“ des DRK Amstetten unterstützt. Als der Notarzt eintraf, konnte er trotz der Wiederbelebungsmaßnahmen nur noch den Tod des jungen Mannes feststellen. Die Feuerwehr Amstetten war mit 17 Feuerwehrleuten im Einsatz und musste den Autofahrer, der teilweise in den Trümmern seines Auto eingeklemmt war, mit hydraulischem Geräten befreien. Lehrer Notfallseelsorger kamen an die Unfallstelle und betreuten die Unfallzeugen und die Einsatzkräfte, den Feuerwehrleuten wird zusätzlich im Lauf des Samstags eine Nachbesprechung angeboten, um das Unfallgeschehen besser verarbeiten zu können. Im Herbst 2017 kam es an der gleichen Kuppe zu einem Unfall mit einem AMG-Sportwagen, bei dem ein 15-Jähriger und eine 24-Jährige ihr Leben verloren. Damals war der über 500 PS starke Sportwagen laut Anklage mit rund 200 km/h unterwegs und prallte in über drei Metern Höhe gegen einen anderen Baum. Die Unfallstrecke dient derzeit als beliebte, aber nicht ausgeschilderte Umleitungsstrecke für die wegen Bauarbeiten gesperrte Geislinger Steige entlang Bundesstraße 10. Text/Foto: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents




Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche, ach was des Jahres: A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen

Vollsperrung A8 in Richtung Stuttgart von Ulm-West nach Mühlhausen - von Freitagabend bis Montagfrüh
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Ulm-West und...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen