ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.04.2024 09:34

13. April 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Frontal gegen Baum: 21-jähriger kommt bei Unfall ums Leben


 schließen


Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



Ein 21-jähriger Autofahrer ist am Samstagmorgen bei einem Unfall bei Amstetten ums Leben gekommen.

Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Tödliche Verletzungen erlitt am frühen Samstagmorgen ein 21-jähriger Autofahrer bei einem Unfall nahe Amstetten (Alb-Donau-Kreis). Kurz nach drei Uhr morgens war der junge Mann mit seinem VW Golf vom Amstetten Ortsteil Schalkstetten kommend in Richtung Amstetten unterwegs. In einem Waldstück setzte er an, zwei Pkw vor sich zu überholen. Nach ersten Ermittlungen der Polizei hob sein Wagen dann an einer Kuppe ab und kam nach links in das Bankett. Bei der Landung stellte sich der Wagen quer und rutschte mit der Fahrertür voraus gegen eine massive Eiche. Anschließend wurde das Auto quer über die Fahrbahn geschleudert und blieb entgegen der Fahrtrichtung auf einer Parkplatzzufahrt stehen. Die Unfallzeugen setzten nicht nur einen Notruf ab, sondern begannen sofort mit Erste-Hilfe-Maßnahmen und wurden schnell von „Helfer-vor-Ort“ des DRK Amstetten unterstützt. Als der Notarzt eintraf, konnte er trotz der Wiederbelebungsmaßnahmen nur noch den Tod des jungen Mannes feststellen. Die Feuerwehr Amstetten war mit 17 Feuerwehrleuten im Einsatz und musste den Autofahrer, der teilweise in den Trümmern seines Auto eingeklemmt war, mit hydraulischem Geräten befreien. Lehrer Notfallseelsorger kamen an die Unfallstelle und betreuten die Unfallzeugen und die Einsatzkräfte, den Feuerwehrleuten wird zusätzlich im Lauf des Samstags eine Nachbesprechung angeboten, um das Unfallgeschehen besser verarbeiten zu können. Im Herbst 2017 kam es an der gleichen Kuppe zu einem Unfall mit einem AMG-Sportwagen, bei dem ein 15-Jähriger und eine 24-Jährige ihr Leben verloren. Damals war der über 500 PS starke Sportwagen laut Anklage mit rund 200 km/h unterwegs und prallte in über drei Metern Höhe gegen einen anderen Baum. Die Unfallstrecke dient derzeit als beliebte, aber nicht ausgeschilderte Umleitungsstrecke für die wegen Bauarbeiten gesperrte Geislinger Steige entlang Bundesstraße 10. Text/Foto: Thomas Heckmann



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben