ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.04.2024 11:57

9. April 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Richtige Kosmetik für ein gesundes Hautbild


Die richtige Kosmetik pflegt nicht nur die Haut, sondern dient der Reinigung, Pflege und dem Schutz der Hautbarriere. Der Weg zu einem strahlenden Hautbild kann oftmals allerdings schwierig sein und über viele verschiedene Kosmetikprodukte zu dem einen, richtigen führen.

Welche Inhaltsstoffe halten die Haut gesund und jung? Wie unterscheidet sich Naturkosmetik von herkömmlicher Kosmetik? Und wie viel Kosmetik ist eigentlich gut für die Haut?

Kosmetik: Warum ist sie so wichtig für die Haut?

Als größtes Organ stellt die Haut die wohl wichtigste Schutzfunktion des Körpers dar. Sie ist die Barriere zwischen den inneren Organen und äußeren Einflüssen wie Bakterien, Sonneneinstrahlungen und Schadstoffe. Umso wichtiger ist eine gute Pflege mit hochwertigen Produkten wie beispielsweise bei Dr. Belter, um die Haut gesund und die Schutzfunktion intakt zu halten. Die richtigen Pflegeprodukte wie Reinigungsmittel, Feuchtigkeitscremes tragen zur Hautgesundheit bei und verhindern eine vorzeitige Hautalterung.

Auf die Kombination kommt es an

Es ist ein Balanceakt, aber fest steht: Die ideale Kosmetik reinigt die Haut gründlich, ohne sie zu reizen oder auszutrocknen. Gleichzeitig versorgt sie die Haut mit Feuchtigkeit und wichtigen Nährstoffen. Produkte wie Reinigungsgel, Reinigungsschaum oder Pflegeöle kombinieren meist mehrere der notwendigen Eigenschaften. Manches Mal ist es aber dennoch notwendig, auf mehr als ein Kosmetikprodukt zu setzen. So ergänzen reichhaltige Salben gut das Reinigungsmittel, weil sie im Anschluss ausreichend Feuchtigkeit spenden. Stichwort Feuchtigkeit: Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Panthenol, Glycerin und natürliche Öle wie Jojobaöl oder Mandelöl versorgen die Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit und hält sie geschmeidig.

Was ist besser: Naturkosmetik oder herkömmliche Kosmetik?

Naturkosmetik ist derzeit sehr beliebt, weil es sowohl gut für die Haut als auch die Umwelt ist. Sie basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen pflanzlichen oder mineralischen Ursprungs und weitgehend auf synthetische Zusatzstoffe wie Parabene, Silikone oder Mineralöle, was sie besonders nachhaltig macht. Im Gegensatz dazu enthalten herkömmliche Kosmetikprodukte oft synthetische Inhaltsstoffe, die manches Mal nicht nur der Haut, sondern auch der Umwelt schaden. Naturkosmetik ist daher besonders für Menschen mit empfindlicher Haut oder einer Vorliebe für umweltfreundliche und nachhaltige Produkte geeignet. Allerdings ist Naturkosmetik nicht so leicht im Supermarkt erhältlich wie herkömmliche Produkte und oftmals auch deutlich teurer. Wer sich zwischen Naturkosmetik und herkömmlicher Kosmetik entscheiden will, sollte daher auf seine persönlichen Bedürfnisse, finanziellen Möglichkeiten, Präferenzen und dem Hauttyp achten. Auch bei den Inhaltsstoffen ist Achtsamkeit geboten: Manche Menschen vertragen bestimmte Inhaltsstoffe besser als andere und reagieren möglicherweise allergisch auf bestimmte Substanzen.

Die richtige Art und die richtige Dosierung der Kosmetik

Es gibt verschiedene Hauttypen – von normal über trocken, fettig, sensibel und einer Mischhaut. Jeder Hauttyp erfordert dabei eine spezifische Pflege, die auf die individuellen Bedürfnisse und Eigenschaften abgestimmt ist. So benötigt trockene Haut beispielsweise feuchtigkeitsspendende und reichhaltige Pflegeprodukte, während fettige Haut hingegen von leichten, ölfreien Formulierungen profitiert. Bei sensibler Haut ist es wichtig, auf Inhaltsstoffe zu setzen, die weder reizen noch Allergien auslösen. Doch nicht nur auf das richtige Produkt, sondern auch auf die richtige Dosierung kommt es an: Die Menge an Kosmetika sollte stets angemessen sein und niemals Überhand nehmen. Ansonsten kann die Haut überfordert sein, wodurch unangenehme Unreinheiten oder gar Anzeichen von Unverträglichkeiten auftreten können. Nur eine gute Dosis ermöglicht gute Ergebnisse.

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben