ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.04.2024 11:24

5. April 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

20 000 Euro für Hospiz Ulm: Spendenrekord bei ausverkauften Konzerten des Pianisten Alexander Krichel


 schließen


Beschreibung: Freuen sich gemeinsam über die besondere Spende: v. l. Götz Kapferer und Anja Stemshorn (Lions Ulm/Neu-Ulm – Alb-Donau), Dr. Regine Mayer-Steinacker, Ulrike Geiger und Sigrid Markmiller (Hospiz Ulm). Konzertorganisatorin Annette Schlenker

Fotograf: Lions Club Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau

Foto in Originalgröße



Mit einem Betrag von 20.000 Euro für das Hospiz Ulm verzeichnet die Reihe „Alexander Krichel in Ulm“ des Lions Club Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau einen Rekord. Die Pianist aus Hamburg gab zwei ausverkaufte Konzerte im Stadthaus Ulm.  Ein entsprechender Spendesncheck übergab der Lions Club jetzt der Leitung des Hospiz Ulm. 

Der Hamburger Pianist Alexander Krichel begeistert sein Publikum im Ulmer Stadthaus Jahr für Jahr durch sein faszinierendes Klavierspiel und seine persönlichen Hinweise zur Musik. In diesem Jahr hatte der Lions Club auf zwei Termine aufgestockt. Das Ergebnis: zweimal ausverkauftes Haus. „Wir wollen mit den Krichel-Konzerten – federführend durch unsere Lions-Freundin Annette Schlenker organisiert und im Club vielfältig unterstützt – dem Ulmer Hospiz im besten Sinne etwas Gutes tun“, kommentierte Götz Kapferer, Präsident des Lions-Clubs Ulm/Neu-Ulm–Alb-Donau. „Mit den in diesem Jahr gleich zwei Konzerten ist ein Spendenrekord gelungen!“

„Unser herzlicher Dank gilt allen Konzertbesucherinnen und -besuchern sowie unseren treuen Sponsoren, die sich in jedem Jahr über die Kosten hinaus beteiligen“, so Anja Stemshorn. „Besonders herzlich bedanken wir uns bei unserem Freund Alexander Krichel, der die Abende nicht nur musikalisch bestreitet, sondern durch den Verzicht auf einen wesentlichen Teil seines Honorars auch finanziell den größten Beitrag leistet.“

Hospiz-Geschäftsführerin Ulrike Geiger, Vorstandsvorsitzende Dr. Regine Mayer-Steinacker und Schatzmeisterin Sigrid Markmiller zählen regelmäßig zum Publikum. „Wir sind natürlich sehr glücklich über den Scheck – der Lions Club Ulm/Neu-Ulm – Alb-Donau ist wie viele Serviceclubs sehr, sehr rührig und setzt sich sehr für uns ein“, so Dr. Mayer-Steinacker. „Ein ganz besonderer Dank geht an Herrn Alexander Krichel. Was er in seinen Konzerten leistet, begeistert uns jedes Mal aufs Neue – und wie er sich für den Hospiz-Gedanken einsetzt, ebenso.“

Das Hospiz Ulm kann Unterstützung gut gebrauchen: In den kommenden Monaten beginnt die Erweiterung der Einrichtung um ein Drittel in einem zugehörigen Nachbargebäude, zudem die schrittweise Sanierung der bisherigen Zimmer. Im kommenden Jahr wird dann der Garten neu gestaltet – hier kommen die Konzertspenden zum Einsatz. „Ergänzend zu all unseren Mitarbeitenden möchte ich unsere ehrenamtlichen Helfer:innen sehr hervorheben“, ergänzte Ulrike Geiger. „Sie sind rein rechnerisch an 300 Tagen im Jahr im Einsatz und leisten dabei rund 10.000 Stunden ab!“

Außer den Konzerten findet in jedem Jahr ein Meisterkurs statt, in dem Alexander Krichel Nachwuchspianistinnen und -pianisten aus der Region gezielt fördert: in diesem Jahr am 5. und 6. Juni 2024 jeweils nachmittags bzw. am frühen Abend in der Klostermühle Söflingen. Wer zuhören möchte, ist herzlich willkommen!
Der genaue Terminplan und die ausgewählten Kandidat:innen sind ab Anfang Mai unter www.alexander-krichel-in-ulm.de zu finden.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben