Ulm News, 05.04.2024 11:24
20 000 Euro für Hospiz Ulm: Spendenrekord bei ausverkauften Konzerten des Pianisten Alexander Krichel


Beschreibung: Freuen sich gemeinsam über die besondere Spende: v. l. Götz Kapferer und Anja Stemshorn (Lions Ulm/Neu-Ulm – Alb-Donau), Dr. Regine Mayer-Steinacker, Ulrike Geiger und Sigrid Markmiller (Hospiz Ulm). Konzertorganisatorin Annette Schlenker
Fotograf: Lions Club Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau

Mit einem Betrag von 20.000 Euro für das Hospiz Ulm verzeichnet die Reihe „Alexander Krichel in Ulm“ des Lions Club Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau einen Rekord. Die Pianist aus Hamburg gab zwei ausverkaufte Konzerte im Stadthaus Ulm. Ein entsprechender Spendesncheck übergab der Lions Club jetzt der Leitung des Hospiz Ulm.
Der Hamburger Pianist Alexander Krichel begeistert sein Publikum im Ulmer Stadthaus Jahr für Jahr durch sein faszinierendes Klavierspiel und seine persönlichen Hinweise zur Musik. In diesem Jahr hatte der Lions Club auf zwei Termine aufgestockt. Das Ergebnis: zweimal ausverkauftes Haus. „Wir wollen mit den Krichel-Konzerten – federführend durch unsere Lions-Freundin Annette Schlenker organisiert und im Club vielfältig unterstützt – dem Ulmer Hospiz im besten Sinne etwas Gutes tun“, kommentierte Götz Kapferer, Präsident des Lions-Clubs Ulm/Neu-Ulm–Alb-Donau. „Mit den in diesem Jahr gleich zwei Konzerten ist ein Spendenrekord gelungen!“
„Unser herzlicher Dank gilt allen Konzertbesucherinnen und -besuchern sowie unseren treuen Sponsoren, die sich in jedem Jahr über die Kosten hinaus beteiligen“, so Anja Stemshorn. „Besonders herzlich bedanken wir uns bei unserem Freund Alexander Krichel, der die Abende nicht nur musikalisch bestreitet, sondern durch den Verzicht auf einen wesentlichen Teil seines Honorars auch finanziell den größten Beitrag leistet.“
Hospiz-Geschäftsführerin Ulrike Geiger, Vorstandsvorsitzende Dr. Regine Mayer-Steinacker und Schatzmeisterin Sigrid Markmiller zählen regelmäßig zum Publikum. „Wir sind natürlich sehr glücklich über den Scheck – der Lions Club Ulm/Neu-Ulm – Alb-Donau ist wie viele Serviceclubs sehr, sehr rührig und setzt sich sehr für uns ein“, so Dr. Mayer-Steinacker. „Ein ganz besonderer Dank geht an Herrn Alexander Krichel. Was er in seinen Konzerten leistet, begeistert uns jedes Mal aufs Neue – und wie er sich für den Hospiz-Gedanken einsetzt, ebenso.“
Das Hospiz Ulm kann Unterstützung gut gebrauchen: In den kommenden Monaten beginnt die Erweiterung der Einrichtung um ein Drittel in einem zugehörigen Nachbargebäude, zudem die schrittweise Sanierung der bisherigen Zimmer. Im kommenden Jahr wird dann der Garten neu gestaltet – hier kommen die Konzertspenden zum Einsatz. „Ergänzend zu all unseren Mitarbeitenden möchte ich unsere ehrenamtlichen Helfer:innen sehr hervorheben“, ergänzte Ulrike Geiger. „Sie sind rein rechnerisch an 300 Tagen im Jahr im Einsatz und leisten dabei rund 10.000 Stunden ab!“
Außer den Konzerten findet in jedem Jahr ein Meisterkurs statt, in dem Alexander Krichel Nachwuchspianistinnen und -pianisten aus der Region gezielt fördert: in diesem Jahr am 5. und 6. Juni 2024 jeweils nachmittags bzw. am frühen Abend in der Klostermühle Söflingen. Wer zuhören möchte, ist herzlich willkommen!
Der genaue Terminplan und die ausgewählten Kandidat:innen sind ab Anfang Mai unter www.alexander-krichel-in-ulm.de zu finden.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen