ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.03.2024 12:40

28. March 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Moderner Hauptbahnhof für Ulm: Deutsche Bahn startet 30 Millionen Euro-Projekt


 schließen


Beschreibung: So ist es geplant: Der modernisierte Hauptbahnhof in Ulm

Fotograf: Visualisierung: Lindenkreuz Eggert für anno 11

Foto in Originalgröße



Mit modernen Bahnhöfen macht die Deutsche Bahn (DB) den Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn attraktiv und sorgt für eine Starke Schiene in Deutschland. Für einen helleren und fahrgastfreundlicheren Ulmer Hauptbahnhof modernisiert die DB das Empfangsgebäude umfassend. Damit die Arbeiten im Oktober 2024 starten können, beginnt die DB bereits ab April mit den Vorbereitungen.

Die Bahn stellt ab April 2024 auf dem Bahnhofsvorplatz Container für das DB Reisezentrum und die DB Information auf. Weitere Angebote für Reisende folgen im Laufe des Jahres. Letzter Geschäftstag im Empfangsgebäude ist voraussichtlich Ende Mai 2024. Ab Juni beginnt die DB mit Rückbauarbeiten innerhalb des Gebäudes, der Durchgang für Reisende bleibt weiter möglich.
 
Ab Anfang Oktober wird die Haupthalle des Gebäudes für die Bauarbeiten geschlossen. Es sind weiterhin mehrere Zugangsmöglichkeiten zu den Gleisen vorgesehen. Zur neuen Wegeleitung am Bahnhof wird die DB rechtzeitig informieren. Der modernisierte Bahnhof steht den Reisenden nach Abschluss der Arbeiten voraussichtlich zu Beginn des Jahres 2027 wieder vollständig zur Verfügung.
 
Wovon Reisende am Ulmer Hauptbahnhof zukünftig profitieren

Die DB schafft in der Empfangshalle mehr Platz und erneuert den Boden sowie die Treppe zur Unterführung. Zwei Rolltreppen sorgen für mehr Komfort. Durch einen umfassenden Umbau der Seitenhalle entsteht ein neuer, attraktiver Aufenthaltsort mit Handels- und Gastronomieangebot. Auch von außen erhält das Gebäude eine Frischekur. Gleichzeitig bringt die Bahn die Energie- und Heizungstechnik auf den neuesten Stand. Nach aktueller Kostenschätzung wird die DB insgesamt über 30 Millionen Euro in die Modernisierung investieren, teilt die Bahn mit. 

OB Ansbacher: Auf diese Baustelle warten wir schon lange 

"Baustellen erfreuen sich keiner großen Beliebtheit, aber auf diese Baustelle warten wir seit Jahren. Gut, dass es nun im April mit vorbereitenden Arbeiten losgeht - und ab Oktober hoffentlich durchgestartet wird", sagt Oberbürgermeister Martin Ansbacher zur Ankündigung der Deutschen Bahn. "Mehr als 40.000 Reisende nutzen den Ulmer Hauptbahnhof jeden Tag, und es werden künftig noch mehr werden. Der jetzige Zustand ist nicht angemessen." 
"Die Stadt Ulm ist bereits erheblich in Vorleistung gegangen", betont Ansbacher und verweist darauf, dass die Stadt und private Investoren in das Bahnhofsumfeld in den letzten Jahren rund 400 Millionen investiert haben. Davon hat allein der Großkonzern Stadt über 100 Mio. übernomme,n unter anderem für das neue Parkhaus und die umfassende Neugestaltung des Bahnhofsplatzes. Private Investoren hätten zudem ca. 300 Mio. in das neue Stadtquartier Sedelhöfe und den Hotelneubau gesteckt. "Die Stadt hat ihren Part beigetragen und die Voraussetzung für eine zukunftsfähige Mobilitätsdrehscheibe geschaffen."

Zu den geplanten Umbaukosten von 30 Millionen Euro meint der OB: "Das ist kein Pappenstiel - und zweifellos werden mit diesen sinnvollen und dringend erforderlichen Sanierungsmaßnahmen die gestalterischen Mängel der Empfangshalle behoben." Er verhehlt allerdings nicht, dass auch er einen Neubau für besser gehalten hätte: "Die Nachteile der viel zu schmalen Personenunterführung bleiben bestehen, was aus unserer Sicht bei steigenden Fahrgastzahlen langfristig zu einem echten Problem werden könnte."



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben