ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.03.2024 23:35

11. March 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Podiumsgespräch in vh ulm über Konzerte der Band Böhse Onkelz in Neu-Ulm


Die vh ulm veranstaltet am Mittwoch, 13. März im EinteinHaus im Club Orange ein Podiumsgespräch zum Thema "Die Band Böhse Onkelz in Neu-Ulm - Wir müssen reden". Die Diskussionsrunde beginnt um 19 Uhr. Moderiert wird der Abend von Tanja Nova. Der Eintritt ist frei. 

Als bekannt wurde, dass mit der Band Böhse Onkelz im September 2024 zwei Open Air-Konzerte im Neu-Ulmer Wiley-Sportpark neben Konzerten von Westernhagen, Peter Fox und James Blunt geplant sind, waren die insgesamt 50 000 Tickets einerseits innerhalb kurzer Zeit ausverkauft und anderseits regte sich engagierter Widerstand. Umstritten ist die Band vor allem aufgrund ihrer Nähe zum Rechtsrock und Neonazi-Szene der frühen 1980er Jahre, zumal die Band in dieser Zeit auch mit eigenen explizit rassistischen und ausländerfeindlichen Liedern aufgetreten ist, schreibt die Volkshochschule Ulm. Trotz wiederholter Distanzierung der Band zur rechten Szene bestehe bei vielen weiterhin die Angst vor rechtem Publikum.
Ariane Müller, Ulmer Kabarettistin und Musikerin, hatte gegen die Konzerte eine Petition gestartet, in der die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger  während dieser Konzerte angezweifelt wird und die Einladung dieser Band als falsches politisches Signal in politisch aufgeheizten Zeiten hervorgehoben wird. Die Ulmer Künstlerin bekam für diese Initiative viel Hass und Häme bis hin zu persönlichen Bedrohungen ab in den sozialen Medien. 
Die Volkshochschule Ulm möchte an diesem Abend mit verschiedenen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern - mit ganz unterschiedlichen Ansichten zu der Band und dem Konzert - und mit dem Publikum in einen Austausch kommen.
Einen fachlich-wissenschaftlichen Input zur umstrittenen Band gibt es von Apl. Prof. Dr. Diemtar Elflein. Er lehrt an der TU Braunschweig populäre Musik und hat sich mit der Band unter anderem in seiner Veröffentlichung "Repräsentation von Männlichkeiten im Deutschrock bei Westernhagen und den Böhsen Onkelz" beschäftigt.

Die Diskussionsrunde beginnt um 19 Uhr. Moderiert wird der Abend von Tanja Nova. Der Eintritt ist frei. 
 
 
 
 


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben