ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.02.2024 11:37

29. February 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

ZwickRoell eröffnet Batterie-Prüflabor: Beitrag zur Transformation der Elektromobilität


 schließen


Beschreibung: Feierliche Einweihung des ZwickRoell Batterie-Prüflabors: Christine Dübler, Chief Sales & Service Officer bei ZwickRoell (Bildmitte) und Aleksander Koprivc (l.), Business Development Manager Automotive-Electrification sowie Dr. Simon Vit

Fotograf: ZwickRoell GmbH & Co. KG

Foto in Originalgröße



Die Elektromobilität (E-Mobility) revolutioniert die Fortbewegung und wird angesichts des Klimawandels als globale Herausforderung immer wichtiger. In diesem Zusammenhang spielt die Batterieprüfung eine zentrale Rolle für die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Akzeptanz von Elektrofahrzeugen. Das neue ZwickRoell Batterie-Prüflabor in Ulm-Einsingen, das an diesem Mittwoch (28. Februar) eingeweiht wurde, stellt sich dieser Entwicklung. 

Batterieentwickler und -hersteller erhalten dort einen Überblick zu Prüfmaschinen und können mechanische Tests zur Optimierung der Reichweite, Ladeeffizienz und Temperatur- beständigkeit von Batteriekomponenten durchführen lassen.
„Neben unserer allgemeinen Anwendungstechnik, mit der wir bereits optimale Prüflösungen bieten, setzen wir mit der Einweihung unseres neuen Batterielabors einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung kundenspezifischer Exzellenz und Innovationsführerschaft. Wir gewährleisten neben flexibler und dynamischer Kundenbetreuung gleichzeitig höchste Vertraulichkeit und Sicherheit im Umgang mit sensiblen Daten und gesundheitskritischen Prozessen. Somit unterstreichen wir unser Engagement für Spitzenleistungen und Kundenorientierung in der Batterieprüfung und Batterieentwicklung“, so Christine Dübler, Chief Sales & Service Officer bei ZwickRoell.

Prüfungen von Zellkomponenten und gesamten Batteriezellen

Das neue Batterie-Prüflabor verfügt über modernste Prüftechnik, um unterschiedliche mechanische Batterieprüfungen zur Zellcharakterisierung sowohl im Bereich der Forschung und Entwicklung als auch der Produktion von Batterien durchzuführen. Angeboten bei ZwickRoell werden Prüfungen auf Zellkomponentenlevel, wie Folienzugversuche oder Adhäsionsversuche an Elektroden sowie Versuche an gesamten Batteriezellen auch unter Temperierung.
Zu den Anwendungen gehören unter anderem Zugfestigkeitstests an Separatoren, Kupfer- und Aluminiumfolien sowie Gehäusekomponenten. Überdies werden Schweißnaht- und Siegelnahtfestigkeit, Scherfestigkeit von Schweißnähten und Terminals, Durchstoßfestigkeit von Separatorfolien sowie Haftfestigkeit von Elektrodenbeschichtungen und Isolationsmaterial geprüft. Ermüdungsprüfungen an Schweißverbindungen sowie Druckfestigkeitsprüfungen von Batterien und -komponenten sind ebenfalls relevant. Zusätzlich werden elektrische Leitfähigkeit, Kompressibilität und mechanische Kennwerte gemessen, um Simulationen zu unterstützen. Die Prüfungen dienen dazu, die Qualität und Leistungsfähigkeit von Batterien in verschiedenen Anwendungsbereichen sicherzustellen. Auf Wunsch entwickelt ZwickRoell auch kundenspezifische Prüfkonzepte, berät bei Fragen zu Batterieprüfungen oder führt im Labor auch vertrauliche Prüfungen durch. Zwei erfahrene Anwendungstechniker sind fokussiert auf das Thema und unterstützen künftig in puncto Beratung und Durchführung der Batterieprüfungen.

Eröffnung im Rahmen des E-Mobility Testing Symposiums

Die feierliche Einweihung des hochmodernen Batterie-Prüflabors fand vor rund 90 teilnehmenden Gästen im Rahmen des E-Mobility Testing Symposiums bei ZwickRoell statt. Zugegen waren unter anderem Vertreter von Forschungseinrichtungen und Unternehmen, u.a. Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Cellforce Group GmbH, MBTS GmbH und Northvolt AB. Aleksander Koprivc, Business Development Manager Automotive-Electrification bei ZwickRoell: „Das Labor ist ein wichtiger Meilenstein für die gesamte Branche und eine Quelle der Inspiration für alle, die an der Zukunft der Elektromobilität arbeiten. Es ist ein Beweis für unsere Entschlossenheit, innovative Prüflösungen voranzutreiben und die Grenzen des Möglichen auszuloten. Mit diesem Labor heben wir bei ZwickRoell unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf ein neues Niveau und leisten unseren Beitrag zur Transformation der Mobilitätslandschaft.“



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben