Ulm News, 02.03.2024 09:00
Italiens "Jazzpoet" Enrico Pieranunzi gastiert im Ulmer Stadthaus


Beschreibung: Mit Italiens Pianostar Enrico Pieranunzi setzt der Verein für moderne Musik - wiederum in Kooperation mit dem Stadthaus Ulm - am Mittwoch, 6. März, sein Pianoreihe fort.
Fotograf: Verein für Moderne Kunst/Raimund Kast

Mit Italiens Pianostar Enrico Pieranunzi setzt der Verein für moderne Musik - wiederum in Kooperation mit dem Stadthaus Ulm - am Mittwoch, 6. März, sein Pianoreihe fort. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Er gilt als der "Poet" unter den modernen Jazzpianisten und zugleich alsder führender Modern-Jazz-Pianist auf der europäischen Szene: Enrico Pieranunzi. Schon mehrfach wurde der Römer mit dem Prix Django Reinhardt als Europas bester Jazzmusiker ausgezeichnet, unzählige Male zu Italiens Musiker des Jahres gewählt. Im Laufe seiner langen Karriere hat Pieranunzi mit vielen großen Namen des Jazz zusammengearbeitet, so mit Lee Konitz, Chris Potter, Chet Baker, Paul Motian und zahlreichen anderen. Unverkennbar hat Pieranunzis Spiel mit seiner rhythmischen und harmonischen Raffinesse seine Wurzeln im Spiel eines Bill Evans. Anlässlich seines 75. Geburtstages, den er in diesem Jahr feiert, haben wir Pieranunzi mal wieder nach Ulm eingeladen. Mit Thomas Fonnesbaek bringt er den jüngsten Vertreter der renommierten dänischen Bass-Schule mit an die Donau. Vervollständigt wird das Trio durch Drummer Mauro Beggio, der durch sein flexibles, nie aufdringliches und doch stets präsentes Spiel besticht.
Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es im 3. OG des Stadthauses sowie online unter www.ulmtickets.de
Kartenreservierungen werden unter info@verein-fuer-moderne-







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen