ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.01.2024 13:23

18. January 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hackerangriff bei Donau 3FM: Moderatoren singen live Lieder zur Gitarre


 schließen


Beschreibung: Nach einem Hackerangriff sind beim Ulmer Radiosender Donau 3FM wieder CD im Einsatz. C

Fotograf: Pixabay/Beispielfoto

Foto in Originalgröße



Bem Ulmer Sender  Radio Donau 3FM funktioniert fast kein digitales Gerät mehr. Die Mitarbeiter machen deswegen aus der Not eine analoge Riesenshow. Plötzlich geht gar nichts mehr! Am Mittwoch, 7. Januar, wurde DONAU 3 FM Opfer eines umfangreichen Hackerangriffs. Kurz nach 15 Uhr flackerten mehrere Bildschirme und ein ominöses Textfenster erschien – mit einer Lösegeldforderung!

Kurz danach war alles tot. Die Notbänder sprangen an. Aktuell funktioniert kein Rechner mehr, alle Dateien sind gesperrt und sämtliche Ausspielkanäle sind für einen Moment still.
Doch nun kam Betriebsamkeit auf: IT-Spezialisten wurden innerhalb von Minuten engagiert, der komplette Sender wurde sofort vom Netz getrennt, der Landesdatenschutzbeauftragte und die Kriminalpolizei wurden informiert. Dann checkten die Mitarbeiter, welche technischen Geräte noch laufen: Die Mikrofone in Verbindung mit dem alten, analogen Mischpult im Backupstudio taten noch ihren Dienst. Außerdem stand hier noch ein CD-Player aus vergangenen Radiotagen! Das bedeutet: Wir können senden! Im Serverraum findet sich ein alter, verstaubter Notfallkoffer mit CDs – teilweise noch aus den Anfangstagen des Senders, von 2003.
 Die sozialen Netzwerke und der DONAU 3 FM WhatsApp Kanal konnten  noch über Handys und mobiles Internet betrieben werden. Und dann ging die Sendung los, die es eigentlich niemals hätte geben dürfen: In einer launigen Moderation wurde auf das Dilemma OnAir hingewiesen und angekündigt, dass man zur Not auch selbst singen und das auf der Gitarre begleiten werde! Ein ansässiges Musikhaus hörte die Moderation und brachte tatsächlich eine Akustikgitarre vorbei. Die Hörer schickten erste WhatsApp-Nachrichten mit Musikwünschen.
Was Moderator Marcus Oesterle nicht auf CD hatte, wurde einfach auf der Klampfe gespielt und live von den DONAU 3 FM Mitarbeitern Peter Miller und Roland Eberhardt gesungen – beide zufälligerweise Vollblutmusiker im Nebenberuf.

Aus der Not eine riesen Radioshow

Morningshow-Moderator und Programmchef Andi Scheiter brachte am Donnerstagmorgen seine DJ-Anlage mit und machte aus der Not eine große Wunsch-Show. Roland Eberhardt brachte sogar einen Plattenspieler und seine Plattensammlung mit. Im Sekundentakt kamen die Musikwünsche der Hörer, die umgehend gespielt wurden.
DONAU 3 FM machte Radio, wie es einmal war – analog und mit einfachsten Mitteln. Noch ist unklar, wann der normale Sendebetrieb wieder starten kann, aber das ganze Team arbeite mit Hochdruck daran. DONAU 3 FM informiert umgehend, sobald alles wieder funktioniert, betonte Geschäftsführer Carlheinz Gern. 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben