Ulm News, 11.01.2024 19:48
Ulrich Medical investiert umfangreich am Standort Ulm
In der jüngsten Vergangenheit hat das Medizintechnik-Unternehmen mit Sitz in Süddeutschland seine Produktion erweitert und dafür 5 Millionen Euro eingesetzt.
Das neue Produktionswerk ist ausgestattet mit modernster, vernetzter Fertigungstechnologie und produziert bereits auf Hochtouren. „Diese umfangreiche Erweiterung war nur durch unser profitables und nachhaltiges Wachstum realisierbar“, so Geschäftsführer Klaus Kiesel. Das Unternehmen baut seinen Standort in Deutschland weiter aus und hebt sich damit positiv von einem Teil der Medizintechnik-Branche ab, welcher laut der Herbstumfrage* des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) seine Investitionen in Deutschland verringert. Dies gilt für knapp 30 Prozent der befragten Medizintechnik-Unternehmen und wird von diesen unter anderem mit den erhöhten regulatorischen Bedingungen begründet.
Überdurchschnittliches Umsatzwachstum
Im Jahr 2023 ist der Umsatz in der Medtech-Branche laut BVMed im Mittel um 4,8 Prozent gewachsen*, während Ulrich Medical inklusive der Tochtergesellschaften mit 150 Mio. Umsatz eine Steigerung um 12 Prozent vorweisen kann. Die überdurchschnittliche Entwicklung in diesem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld spiegelt sich auch personell wider: Inzwischen sind es am Standort Ulm und in den Tochtergesellschaften in Frankreich und den USA insgesamt ca. 600 Mitarbeitende. Allein von Oktober 2022 bis Oktober 2023 sind 23 neue Stellen am Standort in Ulm geschaffen und besetzt worden. „Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück unseres Unternehmens und ihr leidenschaftliches Engagement und ihre fachliche Expertise bilden die Grundlage unseres Erfolgs. Wir sind sehr stolz darauf, unsere weltweit genutzten Medizinprodukte in Deutschland zu entwickeln und zu produzieren“, sagt Christoph Ulrich, geschäftsführender Gesellschafter von Ulrich Medical. Den weiteren Ausbau von Marktanteilen unterstützt Ulrich Medical durch Kooperationen mit weltweit agierenden Partnern, wie etwa mit GE Healthcare und zuletzt mit Bracco Imaging.
Highlight
Weitere Topevents
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen
Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen
Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen
Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen
Dank stilsicherer Shoppingbegleitung: Diese Frau ist Ulms neue Shopping-Queen
Bevor es zum großen Finale zu Guido Maria Kretschmer nach Hamburg geht, muss noch Kandidatin Milena das...weiterlesen
Unfall mit Straßenbahn in Ulm-Böfingen
Die Vorfahrt einer Straßenbahn hat am Freitagabend in Böfingen eine 39-Jährige missachtet. weiterlesen
Zwei Personen bei Frontalzusammenstoß auf der B311 schwer verletzt
Zwei Personen wurden bei einem Frontalzusammenstoß heute (Mittwoch) auf der B 311 bei Ehingen schwer...weiterlesen