Ulm News, 26.12.2023 09:00
Konstantin Wecker und Nils Landgren: Große Kultur in Langenau


Beschreibung: Der Jazzer Nils Landgren begeisterte das Publikum in Langenau.
Fotograf: Yvonne Faber

Mit den Konzerten von Konstantin Wecker und auch Nils Landgren gab es in diesem Jahr beeindruckende kulturelle Ereignisse in Langenau. Doch auch andere Künsterlinnen und Künstler begeisterten das Publikum.
Langenau verfügt neben dem Pfleghof über keinen städtischen Veranstaltungsraum der mittleren Größe mit etwa 300 bis 400 Plätzen. Das KulturBüro weicht deshalb bei bestimmten Veranstaltungen auf die Kath. Kirche und die Martinskirche sowie die Stadthalle, eine reine funktionale Mehrzweckhalle, aus. So gingen die Auftritte der Kabarett-Stars Luise Kinseher und Max Uthoff in der Stadthalle über die Bühne Ein besonderes Erlebnis im Rahmen des Jubiläumsprogramms zum 35-jährigern Bestehens des Kulturzentrums Pfleghof, war der Abend mit Konstantin Wecker und Jo Barnikel. Trotz kalter Witterung lauschten dem Liedermacher bei der stimmungsvollen Open Air- Veranstaltung über 500 begeisterte Besucherinnen und Besucher seinen intensiven Liedern, bewegenden Texten voller Poesie und seinen politischen Botschaften. Ein überragendes Konzert erlebten die Besucherinnen und Besucher Mitte Dezember in der Martinskirche. Der schwedische Star-Posaunist Nils Landgren und seine Band sorgten mit „Christmas with my friends“ für weihnachtliche Gänsehautstimmung, mal swingend, mal fröhlich und mal skandinavisch melancholisch. Nach Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Basel, Zürich und Wiesbaden war das kleine Langenau vorletzte Station der Band, bevor die Tour in München zu Ende ging. Das Publikum, das aus dem gesamten süddeutschen Raum nach Langenau anreiste, verabschiedete die Künstlerinnen und Künstler mit Standing Ovations und dem gemeinsam gesungenem „Stille Nacht, heilige Nacht“.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen