Ulm News, 21.12.2023 14:37
Neuer Spendenrekord für die Radio 7 Drachenkinder


Beschreibung: Das Radio 7 Land hält zusammen: Neuer Spendenrekord für die Radio 7 Drachenkinder
Fotograf: Radio 7

Der 18. Radio 7 Spendenmarathon ist am Mittwoch mit einem neuen Rekord an Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft zu Ende gegangen. Zwei Tage standen die Radio 7 Drachenkinder im Mittelpunkt des Programms um Spenden zu sammeln. Das Ergebnis sind unglaubliche 556.504€ - ein neuer Spendenrekord.
„Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es unglaublich schön zu sehen, wie unsere Hörerinnen und Hörer, Kunden und Partner zusammen stehen um Gutes zu tun. Wir freuen uns, dass wir mit diesem Geld wieder Kindern in der Region helfen können, denen es nicht so gut geht.“, sagt Karsten Wellert, Geschäftsführer von Radio 7. Kleine wie große Spenden brachten zusammen dieses Rekordergebnis, mit dem vorher in diesen Zeiten keiner wirklich gerechnet hatte. „Wir sind sehr stolz, dass so viele Firmen, Hörerinnen und Hörer uns das Vertrauen schenken und spenden. „Jeder Euro kommt genau da an, wo er gebraucht wird und wir freuen uns wenn wir damit unzählige Kinderaugen zum Strahlen zu bringen.“, so Ursula Schuhmacher, Leiterin der Radio 7 Drachenkinder.
Die Radio 7 Drachenkinder und das ganze Radio 7 Team bedanken sich für die tolle Unterstützung aus dem Radio 7 Land und wünschen Allen schöne Weihnachtsfeiertage.
Die Radio 7 Drachenkinder wurden im Jahr 2005 als gemeinnützige GmbH gegründet. Seit der Gründung wurden weit über 7.000 Projekte, Familien und Kinder im Radio 7 Land unterstützt. Die Schirmherrin der Radio 7 Drachenkinder ist Gerlinde Kretschmann, die Frau des baden-württembergischen Ministerpräsidenten.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen