Ulm News, 02.12.2023 13:07
Aktion 100 000-Benefizversteigerung im Kornhaus geht in die zweite Runde


Beschreibung: Am Freitag ist die große Aktion 100 000-Benefizversteigerung nach drei Jahren Online-Pause wieder im Ulmer Kornhaus gestartet. Am Samstag findet der zweite Teil der Versteigerung statt.
Fotograf: Ralf Grimminger/ulm-news

Am Freitag ist die große Aktion 100 000-Benefizversteigerung nach drei Jahren Online-Pause wieder im Ulmer Kornhaus gestartet. Auktionatorin Susanne Rothfuß schwang wieder den Hammer für den guten Zweck. Am heutigen Samstag, ab 19 Uhr, geht die Versteigerung im Kornhaus in die zweite Runde. Zum Schnäppchenpreis können unter anderem ein Auto, E-Bikes, Fernseher, Elektronikgeräte - alles neuwertig - ersteigert werden, dazu Holzarbeiten, Bilder oder andere Raritäten, aber auch Bücher, Tickets für Kultur-und Sportveranstaltungen oder Gutscheine für Restaurantbesuche, also Dinge, die sich auch als Weihnachtsgeschenke eignen. Aktionsleiter Karl Bacherle ist für die Versteigerung an diesem Wochenende zum letzten Mal verantwortlich.
Nachdem Corona den beliebten Event drei Jahre in die digitale Welt verbannt hatte, legte Susanne Rothfuß-Wamsler am Freitag wieder live und erfolgreich im Kornhaus los. Auch am Samstagabend ist sie wieder im Kornhaus unermüdlich und mit viel Humor im Einsatz. Sie versteigert von 19 bis 24 Uhr alles, was das Depot hergibt. Das wertvollste Los kommt wie in den vergangenen Jahren vom Neu-Ulmer Autohaus Wuchenauer: Die Wuchenauers haben für den guten Zweck einen weißen Toyota Aygo X im Wert von 17 890 Euro startklar gemacht. Der 5-Türer fährt mit Benzin, hat ein 5-Gang-Schaltgetriebe und 53 kW (72 PS). Das Mindestgebot liegt bei 10 000 Euro.
Karl Bacherle, Leiter der Aktion 100 000, ist nach mehreren Jahrzehnten Einsatz für die Versteigerung und die Aktion 100 000 an diesem Wochenende zum letzten Mal für die auch recht kultige Veranstaltung im Kornhaus verantwortlich.
Mehr Infos zur Aktion 100 000 unter www.aktion100000.de








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen