Ulm News, 30.11.2023 16:35
Wiblinger Ring am Tannenplatz wieder frei für den Verkehr
schließen
Beschreibung: Nach knapp zweimonatiger Bauzeit kann der Verkehr auf dem Wiblinger Ring nun wieder ungehindert rollen.
Fotograf: Stadt Ulm
Nach knapp zweimonatiger Bauzeit kann der Verkehr auf dem Wiblinger
Ring nun wieder ungehindert rollen. Heute (Donnerstag, 30.11.) wurden
die letzten Verkehrssicherungen auf Höhe des Tannenplatzes
zurückgebaut und alle Fahrspuren freigegeben. Das teilt die Stadt Ulm mit.
Die jetzt noch fehlenden Fahrbahnmarkierungen, der Deckbelag des barrierearmen Fußweges und Restarbeiten an der verbliebenen Rampe zur Anbindung der Obergeschosse beim Einkaufzentrum folgen, sobald das Wetter mitspielt. Im Rahmen des Stadtteilentwicklungskonzeptes Wiblingen war im Herbst 2021 begonnen worden, das Areal des Tannenplatzes im Hinblick auf städtebauliche Verbesserungen näher zu untersuchen. Zusammen mit der Bürgerschaft und externen Planungsbüros wurden von der Verwaltung Ideen entwickelt und ausgearbeitet. Im Zentrum der Überlegungen standen neben der städtebaulichen Neustrukturierung des gesamten Nahversorgungs- und Schulzentrums am Tannenplatz auch die Gestaltung und Nutzung des öffentlichen Raumes. Aus zunächst drei Szenarien wurde eine Vorzugsvariante zur weiteren Umsetzung bestimmt und dem Ulmer Gemeinderat im November 2022 zum Beschluss vorgelegt. Zum "Stadtteilentwicklungskonzept Wiblingen" gehörten auch der Abbruch des Fußgängerstegs über den Wiblinger Ring (Höhe Biberachter Straße / Tannenplatz Zentrum) und die Umgestaltung der Fahrbahn am Tannenplatz Zentrum selbst. Der Steg wurde bereits am letzten Augustwochenende unter Vollsperrung des Wiblinger Ringes abgebrochen. Die Kosten des Abbruches belaufen sich auf rund 170.000 Euro. Der nun fertiggestellte Bau des Fußwegs und die Umgestaltung des Wiblinger Ringes samt Beleuchtung und neuer Bäume in der ehemaligen Sperrfläche kosten die Stadt Ulm weitere ca. 285.000 Euro.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








