Ulm News, 24.11.2023 11:00
Soziale Woche: ZwickRoell-Auszubildende hospitieren bei gemeinnützigen Einrichtungen
Ob Jugendhilfe, Seniorenbetreuung oder Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung: Jedes Jahr verlassen Auszubildende des Prüfmaschinenherstellers ZwickRoell für eine Woche das Stammwerk in Ulm-Einsingen und unterstützen karitative Einrichtungen in der Region.
Im Rahmen der Sozialen Woche, als Teil des Ausbildungsprogramms, übernehmen sie Verantwortung, wechseln die Perspektive und schauen über den Tellerrand ihres gewohnten Arbeitsalltags. In diesem Jahr beteiligten sich 16 Auszubildende und Dual Studierende an der Sozialen Woche. „In der sozialen Woche treffen unsere Auszubildenden und Studenten auf ein für sie mitunter völlig anderes Arbeitsumfeld und lernen dabei andere Lebenswelten kennen und sich ungewohnten Situationen zu stellen. Als sozial engagiertes Unternehmen ist es uns ein Anliegen, dass sie abseits ihres normalen Arbeitsalltags kennenlernen, wie wichtig es ist Verantwortung zu übernehmen für Junge, Senioren oder Menschen mit physischen oder psychischen Beeinträchtigungen. Die dabei erlernten Fähigkeiten und vermittelten Werte, wie Empathie, Wertschätzung, Toleranz und Verantwortung, kommen ihnen später im Arbeitsalltag zugute. Eine intensive Woche für alle Beteiligten“, sagt Amelie Ruchti, Ausbildungsleiterin bei ZwickRoell in Ulm. Auszubildende suchen selbstständig nach Stellen Im Rahmen der diesjährigen Sozialen Woche (13. bis 17. November), die Teil des Ausbildungskonzeptes ist bei ZwickRoell, unterstützten die 16 Auszubildenden und Dual Studierenden beispielsweise die Lebenshilfe Donau-Iller, die St. Elisabeth Stiftung, den Wiblinger Tannenhof oder das Oberlin-Haus in Ulm. Das Besondere: Die Stellen, in denen die jungen Erwachsenen eine Woche lang hospitierten, durften sie sich selbst aussuchen und vorab den Kontakt dorthin herstellen. Ruchti: „Somit war auch hier Eigeninitiative gefragt und jeder hatte die Gelegenheit einen Bereich zu wählen, der ihn oder sie interessierte.“ Zur Vorbereitung ihrer Hospitanzen erhielten die Auszubildenden bei ZwickRoell in einem internen Workshop Informationen etwa zu Aufgaben, Herausforderungen und Verhaltensweisen bei den karitativen Einrichtungen.
Tolle Erfahrung mit interessanten Begegnungen
Die beiden Auszubildenden Laura Engel und Michelle Braig hospitierten im Heggbacher Werkstattverbund der St. Elisabeth-Stiftung in Ehingen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Engel: „Wir fanden es beide sehr spannend die Menschen und ihre Arbeit dort kennenzulernen. Alle waren uns gegenüber sehr offen. Viele sprachen mit uns auch über Privates, wie Hobbys und ihre Erkrankungen oder ihr aktuelles Befinden.“ Und Braig, ergänzt: „Insgesamt eine echt tolle Erfahrung mit interessanten Begegnungen.“






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen