Ulm News, 13.11.2023 09:00
Zehn Meter hoher und fünf Tonnen schwerer Weihnachtsbaum aus Legosteinen

Es klopft, hämmert und bohrt im LEGOLAND Deutschland Resort. Der Familienfreizeitpark im bayerischen Günzburg erinnert aktuell an die Werkstatt des Weihnachtsmannes. Es wird fleißig mit LEGO Dekorationen geschmückt, tausend Weihnachtsbäume werden aufgestellt und leckere Naschereien verköstigt. Alles um den Parkbesuchern am 24. November einen winterlich wunderbaren Auftakt in die LEGOLAND Wintersaison zu bieten.
Ein besonderes Highlight steht schon: Der zehn Meter hohe LEGO® DUPLO Weihnachtsbaum schmückt nun feierlich den Eingangsbereich vor dem MINILAND. Bereits im Tageslicht ist das massive LEGO Bauwerk aus 365.000 LEGO DUPLO Steinen mit wunderbaren Details ein Hingucker. Bei der Beleuchtungsprobe heute Morgen haben die LEGOLAND Modellbauer über die ca. fünf Tonnen schwere Schönheit ordentlich gestaunt. Kunterbunte Weihnachtskugeln, leuchtende Kerzen, goldene Glöckchen und Geschenke – am LEGO DUPLO Weihnachtsbaum gibt es viele wunderschöne Details zu entdecken. Die Spitze des Baumes wird gekrönt von einem ca. 100 Kilogramm schweren LEGO DUPLO Stern, der hell über das WinterWonder LEGOLAND strahlen wird. „Kran und Teleskoplader – wir haben große Maschinen aufgefahren, um alle Teile des Baumes an der richtigen Stelle zu platzieren.“ LEGOLAND Modellbauer Marcel Maier ist sowohl für die Details der Modelle im MINILAND zuständig als auch für große technische Arbeiten, wie den Aufbau des LEGO Weihnachtsbaumes. „Gerade diese Abwechslung ist das Tolle an meiner Arbeit und mit der erstmaligen Winteröffnung warten auf die Besucher viele weitere großartige Überraschungen, wie es sie noch nie zuvor im Park gab.“ Ein bisschen müssen sich die Gäste noch gedulden, bis sich die Tore zum ersten WinterWonder LEGOLAND am 24. November öffnen. Bis dahin wird sowohl der Park als auch der Burgenkomplex im angrenzenden LEGOLAND Feriendorf in eine winterliche Atmosphäre getaucht.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen