ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.10.2023 06:00

25. October 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer OB Gunter Czisch gegen Rasenheizung und "unsägliche Auflage des DFB"


 schließen


Beschreibung: OB Gunter Czisch hält die DFB-Auflage für den Einbau einer Rasenheizung für nicht mehr zeitgemäß.

Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst

Foto in Originalgröße



Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch ist der Meinung, dass eine  Rasenheizung im Donaustadion "nicht mehr in unsere Zeit passt". "Diese Auflage ist völlig unnötig und anachronistisch", schreibt das Ulmer Stadtoberhaupt an den Deutschen Fußballbund (DFB). Dieser fordert eine Rasenheizung in den Stadien aller Profi-Vereine. Das Schreiben an den DFB sandte Czisch auch an den deutschen Städtetag. 

Mit dem Aufstieg des SSV Ulm 1846 Fußball in die 3. Liga spielt Ulm wieder in der Profiliga. Er, so Czisch, freue sich darüber, ebenso wie die ganze Stadt und die fußballbegeisterte Region. Allerdings sind mit dem Aufstieg auch weitreichende Anforderungen an die Spielstätte geknüpft. Neben Verbesserungen für die Sicherheit der Zuschauer und die Versorgung, "die die Stadt vollumfänglich unterstützt", spielt der Einbau einer Rasenheizung nach den Statuten des DFB eine wesentliche Rolle. Dieser Einbau wird vom DFB zwingend bei einer weiteren Saison in der 3. Liga verlangt. Für die laufende Saison gewährt der DFB den Spatzen eine Ausnahme: Sollte tatsächlich tiefster Winter in Ulm herrschen, dürfen die Ulmer ins Stadion des VfR Aalen ausweichen. Dies gilt allerdings nur für diese Saison und den kommenden Winter. 
Gunter Czisch bittet den DFB nun im Namen der Stadt, "den Einbau einer Rasenheizung nicht weiter zur Bedingung für Profifußballbetrieb im Donaustadion in Ulm zu machen".
In Zeiten der Klimaerwärmung und knapper Resourcen sowie immer strengeren gesetzlichen Vorgaben mit dem Ziel höherer Energieeffizienz, sollte auch auch der DFB Verantwortung für das "übergeordnete Ziel des Klimaschutzes übernehmen", argumentiert der Ulmer Oberbürgermeister. Er  halte es nicht für hinnehmbar, "dass der DFB an der Beheizung von Rasenspielfeldern festhält", wenn gleichzeitig Hauseigentürmer mittlerweile enorme Anstrengungen auferlegt werden, Gebäude klimaschonend und energieeffizient zu betreiben. Laut Czisch werden die Winter immer wärrmer und dei Frostperioden zunehmend kürzer. "Diese unsägliche Auflage ist daher völlig unnötig und anachronistisch". 
Den Bürgerinnen und Bürgern sei es nicht vermittelbar, dass sich diese strengsten Energieanforderungen durch Bund und Land unterordnen müssen, auf der anderen Seite aber "mit Steuergeldern eine Rasenheizung mit Kosten in Höhe von mindestens 1,3 Millionen Euro (plus laufender Unterhalt von 100 000 Euro) mitfianzieren müssen". In Ulm refinanziere der Verein zwar diese Kosten, dennoch belaste diese Maßnahme Verein und Mitglieder umso mehr. 
Sollte der Ulmer Rasen winterbedingt nicht bespielbar sein, könne der SSV Ulm weiterhin nach Aalen ausweichen. "Für diese interkommunale Zusammenarbeit bin ich sehr dankbar", so Czisch. 

Rasenheizung kontra Fußball-EM?

Sollte der DFB auf den Einbau einer Rasenheizung bestehen, käme es zu einem weiteren Problem. Auf Aufforderung des DFB hat sich die Stadt mit dem Donaustadion als Trainingsstätte und Stützpunkt für die Teilnehmer der Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 beworben. In der Zeit der EM im Juni und Juli ist allerdings die einzige Möglichkeit, in der die Rasenheizung eingebaut werden könnte. Das Donaustadion, vermutlich dann auch Ulm, könnte dann möglicherweise nicht mehr als Trainingsplatz und Stützpunkt für ein EM-Team dienen.         



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


Apr 30

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben