ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.10.2023 06:00

25. October 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer OB Gunter Czisch gegen Rasenheizung und "unsägliche Auflage des DFB"


 schließen


Beschreibung: OB Gunter Czisch hält die DFB-Auflage für den Einbau einer Rasenheizung für nicht mehr zeitgemäß.

Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst

Foto in Originalgröße



Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch ist der Meinung, dass eine  Rasenheizung im Donaustadion "nicht mehr in unsere Zeit passt". "Diese Auflage ist völlig unnötig und anachronistisch", schreibt das Ulmer Stadtoberhaupt an den Deutschen Fußballbund (DFB). Dieser fordert eine Rasenheizung in den Stadien aller Profi-Vereine. Das Schreiben an den DFB sandte Czisch auch an den deutschen Städtetag. 

Mit dem Aufstieg des SSV Ulm 1846 Fußball in die 3. Liga spielt Ulm wieder in der Profiliga. Er, so Czisch, freue sich darüber, ebenso wie die ganze Stadt und die fußballbegeisterte Region. Allerdings sind mit dem Aufstieg auch weitreichende Anforderungen an die Spielstätte geknüpft. Neben Verbesserungen für die Sicherheit der Zuschauer und die Versorgung, "die die Stadt vollumfänglich unterstützt", spielt der Einbau einer Rasenheizung nach den Statuten des DFB eine wesentliche Rolle. Dieser Einbau wird vom DFB zwingend bei einer weiteren Saison in der 3. Liga verlangt. Für die laufende Saison gewährt der DFB den Spatzen eine Ausnahme: Sollte tatsächlich tiefster Winter in Ulm herrschen, dürfen die Ulmer ins Stadion des VfR Aalen ausweichen. Dies gilt allerdings nur für diese Saison und den kommenden Winter. 
Gunter Czisch bittet den DFB nun im Namen der Stadt, "den Einbau einer Rasenheizung nicht weiter zur Bedingung für Profifußballbetrieb im Donaustadion in Ulm zu machen".
In Zeiten der Klimaerwärmung und knapper Resourcen sowie immer strengeren gesetzlichen Vorgaben mit dem Ziel höherer Energieeffizienz, sollte auch auch der DFB Verantwortung für das "übergeordnete Ziel des Klimaschutzes übernehmen", argumentiert der Ulmer Oberbürgermeister. Er  halte es nicht für hinnehmbar, "dass der DFB an der Beheizung von Rasenspielfeldern festhält", wenn gleichzeitig Hauseigentürmer mittlerweile enorme Anstrengungen auferlegt werden, Gebäude klimaschonend und energieeffizient zu betreiben. Laut Czisch werden die Winter immer wärrmer und dei Frostperioden zunehmend kürzer. "Diese unsägliche Auflage ist daher völlig unnötig und anachronistisch". 
Den Bürgerinnen und Bürgern sei es nicht vermittelbar, dass sich diese strengsten Energieanforderungen durch Bund und Land unterordnen müssen, auf der anderen Seite aber "mit Steuergeldern eine Rasenheizung mit Kosten in Höhe von mindestens 1,3 Millionen Euro (plus laufender Unterhalt von 100 000 Euro) mitfianzieren müssen". In Ulm refinanziere der Verein zwar diese Kosten, dennoch belaste diese Maßnahme Verein und Mitglieder umso mehr. 
Sollte der Ulmer Rasen winterbedingt nicht bespielbar sein, könne der SSV Ulm weiterhin nach Aalen ausweichen. "Für diese interkommunale Zusammenarbeit bin ich sehr dankbar", so Czisch. 

Rasenheizung kontra Fußball-EM?

Sollte der DFB auf den Einbau einer Rasenheizung bestehen, käme es zu einem weiteren Problem. Auf Aufforderung des DFB hat sich die Stadt mit dem Donaustadion als Trainingsstätte und Stützpunkt für die Teilnehmer der Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 beworben. In der Zeit der EM im Juni und Juli ist allerdings die einzige Möglichkeit, in der die Rasenheizung eingebaut werden könnte. Das Donaustadion, vermutlich dann auch Ulm, könnte dann möglicherweise nicht mehr als Trainingsplatz und Stützpunkt für ein EM-Team dienen.         



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben