Ulm News, 21.08.2011 11:56
Heidenheim kann Führung nicht halten
Der 1. FC Heidenheim verpasste es, trotz einer 0:2-Führung, drei Punkte aus der Filmstadt Babelsberger mit an die Brenz zu nehmen. Die Gastgeber ließen am Ende sogar die Chance zum Sieg aus.
Schon nach 12. Minuten gelang den Gästen von der Ostalb der 0:1-Führungstreffer im Karl-Liebknecht-Stadion. Allerdings durch ein Eigentor von Ronny Suma der das Leder zu Torhüter Marian Unger zurückspielen wollte, der Ball jedoch nicht in den Händen des Torhüters landete, sondern im eigenen Netz zappelte. Im Spiel, das von vielen Ballverlusten geprägt war, blieb der FCH aber das gefährlichere Team. Die Gastgeber hatten dann auch Glück, dass sie einige Offensivaktionen der Heidenheimer schadlos überstanden. Mussten aber in der 37. Minute einen weiteren Treffer hinnehmen, als Christian Essig mit einem Freistoßtreffer 03-Kepper Marian Unger keine Chance ließ und die Heidenheimer die Führung auf 2:0 ausbaute. Essig vertrat dabei FCH-Torjäger vom Dienst Marc Schnatterer, der an einem Mittelfußbruch laboriert hervorragend.
In Durchgang zwei blieben die großen Chancen beider Teams zwar aus, hatte aber jede Menge Gelbe Karten zu bieten. Plötzlich keimte jedoch beim Babelsberger SV wieder Hoffnung auf, als in der 75. Minute der eingewechselte Malick Bolivard den 1:2-Anschlusstreffer markierte. Danach kam richtig Stimmung unter den 2500 Zuschauern auf, als die Potsdamer auf den Ausgleich drückten, in der 76.77. Minuten aber die Gelegenheit dazu ausließen. In der 81. Minute klingelte es dann aber zum zweiten Mal im Kasten von FC-Keeper Frank Lehmann. Florian Grossert schloss zum 2:2 ab. Die Demuth-Elf wollte nun sogar den Dreier einfahren, der ihr dann wie schon gegen Preußen Münster (1:1) auch gegen die zweite Spitzenmannschaft aus Heidenheim aber nicht gelang. wp







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen